Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Mädesüß, eine richtige Wunderpflanze! Sie duftet nicht nur gut, sondern ist eine echte Heilpflanze. Sie hilft gegen Kopfschmerzen, Migräne, Wundheilung und Magenprobleme, da die Blüte entzündungshemmen, blutreinigend und entgiftend wirkt. Einfach super, dass das Echte Mädesüß nicht nur ein Wunderwuzzi ist, sondern auch als Sirup verdammt lecker schmeckt!
Die Herstellung des Sirups ist ganz einfach und nur wenig Aufwand. Probiere es doch aus!
Das Echte Mädesüß findest du an feuchten, sonnig bis halbschattigen Standorten. Die Blütezeit der Pflanze ist zwischen Juni und August
30min (ohne Ziehzeit) 30-40 Mädesüß Blüten Stk. 3 Wasser L 3 Zucker kg 2 Bio-Zitronen Stk. 1 Bio-Orangen Stk. 60 Zitronensäure gZucker und Wasser vermengen und aufkochen lassen, bis sich der ganze Zucker aufgelöst hat. Zitronensäure hinzugeben und den Sirup abkühlen lassen. Sobald der Sirup ca. Körpertemperatur angenommen hat, kann er in ein großes sauberes Gefäß gegeben werden.
Zitronen und nach Belieben auch Orangen, in Scheiben schneiden und in den Sirup rühren. Nun das Echte Mädesüß von Insekten und Verunreinigungen befreien, kurz kalt abwaschen, abtrocknen und ebenfalls in den Sirup geben. Das Gefäß mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und für mindestens 24h stehen lassen. Die Mischung kann so 1 bis 3 Tage stehen gelassen werden, währenddessen regelmäßig umrühren.
Die Zitronen, Orangen und Blüten aus dem fertigen Sirup abschöpfen und mit einem Sieb die restlichen Blütenreste herausfiltern. Vor dem Abfüllen Sirup aufkochen und im heißen Zustand in gut gereinigten Flaschen (am besten ausgekocht oder mit Alkohol desinfiziert) abfüllen und sofort verschließen.
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Mädesüß Blüten | 30-40 | Stk. |
Wasser | 3 | L |
Zucker | 3 | kg |
Bio-Zitronen | 2 | Stk. |
Bio-Orangen | 1 | Stk. |
Zitronensäure | 60 | g |
Merken / Teilen
Beschreibung
Mädesüß, eine richtige Wunderpflanze! Sie duftet nicht nur gut, sondern ist eine echte Heilpflanze. Sie hilft gegen Kopfschmerzen, Migräne, Wundheilung und Magenprobleme, da die Blüte entzündungshemmen, blutreinigend und entgiftend wirkt. Einfach super, dass das Echte Mädesüß nicht nur ein Wunderwuzzi ist, sondern auch als Sirup verdammt lecker schmeckt!
Die Herstellung des Sirups ist ganz einfach und nur wenig Aufwand. Probiere es doch aus!
Das Echte Mädesüß findest du an feuchten, sonnig bis halbschattigen Standorten. Die Blütezeit der Pflanze ist zwischen Juni und August
Merkmale
Zubereitungszeit: 30min (ohne Ziehzeit)
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Zucker und Wasser vermengen und aufkochen lassen, bis sich der ganze Zucker aufgelöst hat. Zitronensäure hinzugeben und den Sirup abkühlen lassen. Sobald der Sirup ca. Körpertemperatur angenommen hat, kann er in ein großes sauberes Gefäß gegeben werden.
Zitronen und nach Belieben auch Orangen, in Scheiben schneiden und in den Sirup rühren. Nun das Echte Mädesüß von Insekten und Verunreinigungen befreien, kurz kalt abwaschen, abtrocknen und ebenfalls in den Sirup geben. Das Gefäß mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und für mindestens 24h stehen lassen. Die Mischung kann so 1 bis 3 Tage stehen gelassen werden, währenddessen regelmäßig umrühren.
Die Zitronen, Orangen und Blüten aus dem fertigen Sirup abschöpfen und mit einem Sieb die restlichen Blütenreste herausfiltern. Vor dem Abfüllen Sirup aufkochen und im heißen Zustand in gut gereinigten Flaschen (am besten ausgekocht oder mit Alkohol desinfiziert) abfüllen und sofort verschließen.
Zurück zur Übersicht
Gin trifft Gurke – ein Sommerdrink 100 % aus Salzburg
Gin Tonic mit Gurke aus dem Garten Gurke waschen und mit einem Sparschäler oder einem scharfen kleinen Küchenmesser 4 dünne, aber möglichst längliche Scheiben abschneiden. Von einer unbehandelten gewaschenen Zitrone … Gin trifft Gurke – ein Sommerdrink 100 % aus Salzburg
Ähnliche Rezepte
Gin trifft Gurke – ein Sommerdrink 100 % aus Salzburg
Gin Tonic mit Gurke aus dem Garten Gurke waschen und mit einem Sparschäler oder einem scharfen kleinen Küchenmesser 4 dünne, aber möglichst längliche Scheiben abschneiden. Von einer unbehandelten gewaschenen Zitrone … Gin trifft Gurke – ein Sommerdrink 100 % aus Salzburg
Gin trifft Gurke – ein Sommerdrink 100 % aus Salzburg
Gin Tonic mit Gurke aus dem Garten Gurke waschen und mit einem Sparschäler oder einem scharfen kleinen Küchenmesser 4 dünne, aber möglichst längliche Scheiben abschneiden. Von einer unbehandelten gewaschenen Zitrone … Gin trifft Gurke – ein Sommerdrink 100 % aus Salzburg
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.