Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Butter langsam zergehen lassen, Mehl mit Rahm verbröseln und in die Butter einrühren.
Achtung: Butter darf nicht zu heiß sein.
Unter ständigen Rühren kochen lassen bis sich die Masse vom Kochlöffel löst.
Zum Schluss die Rosinen, Zimt, Rum, Zucker dazu geben, in Formen füllen und kaltstellen.
Gutes Gelingen!
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
griffiges Mehl | 1/2 | kg |
Butter | 1/2 | kg |
Rahm | 1/4 | l |
Zucker | ca. 25 | dag |
Vanillezucker | Pk. | 2 |
Zimt, gemahlen | ||
Anis | ||
Rum (38 %) | ||
Rosinen |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: ca. 1/2 Stunde
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Butter langsam zergehen lassen, Mehl mit Rahm verbröseln und in die Butter einrühren.
Achtung: Butter darf nicht zu heiß sein.
Unter ständigen Rühren kochen lassen bis sich die Masse vom Kochlöffel löst.
Zum Schluss die Rosinen, Zimt, Rum, Zucker dazu geben, in Formen füllen und kaltstellen.
Gutes Gelingen!
Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht
Topfenlaibchen mit Preiselbeer-Apfelragout
Für die Laibchen alle Zutaten gut verrühren. Kleine Laibchen formen und in einer beschichteten Pfanne in wenig Butter langsam ausbacken. Für das Ragout die Äpfel in kleine Stücke oder Scheiben … Topfenlaibchen mit Preiselbeer-Apfelragout
Ähnliche Rezepte
Muttertagstorte (Topfen-Joghurt-Edbeertorte)
Biskuitboden mit Tortenreifen umstellen (darauf achten, dass zwischen Biskuit und Tortenreifen ca. 1 cm frei bleibt!) Tortenreifen innen ev. mit Folien-od. Backpapierstreifen auslegen Biskotten auf Torten-/Formhöhe zuschneidenund mit Rundung nach … Muttertagstorte (Topfen-Joghurt-Edbeertorte)
Birnenmousse mit Spekulatius
eingelegte Birnen würfeln Spekulatius grob zerbröseln ungekühltes QimiQ Classic mit Birnen, Zucker, Zitronensaft und Rum mit einem Stabmixer pürieren geschlagenen Schlagobers und Spekulatiusbrösel unterheben Mousse in Gläser abfüllen und gut … Birnenmousse mit Spekulatius
Pikanter Käseschmarren mit Tiroler Bauchspeck
Almkäse (mindestens 6 Monate gereift) reiben, Eidotter und Eiklar trennen. Dotter, Milch, fein gehackten Thymian und Käse verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Eiklar zu Schnee schlagen und abwechselnd mit … Pikanter Käseschmarren mit Tiroler Bauchspeck
Englischer Obstkuchen – Bucheggers Lieblingsrezept
Englischer Obstkuchen Butter mit Staubzucker und Eier schaumig rühren etwas Zitronensaft und Rum dazugeben Mehl mit Backpulver vermischen Mehl untermischen wenn der Teig zu fest erscheint noch etwas Milch dazugeben … Englischer Obstkuchen – Bucheggers Lieblingsrezept
Rote Rüben Wuzerl, frischer Spinat und Aberseea Schafkas
Backrohr auf 160 °C (Umluft) vorheizen für die Wuzerl die roten Rüben waschen Olivenöl und Meersalz vermischen die Rüben daraufsetzen auf mittlerer Schiene für ca. 30 min. ins Rohr geben Währenddessen … Rote Rüben Wuzerl, frischer Spinat und Aberseea Schafkas
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.