Lebkuchen-Lollies,Lebkuchen-Lollieslang300 Roggenmehl g1 Natron TL120 Staubzucker g3 Lebkuchengewürz TL2 Eier Stk.80 Honig g2 Wasser EL1 Ei, zum Bestreichen Stk.120 Staubzucker gvon 1 Zitrone Zitronensaft Holzstäbchen aus Bastelshop

  • alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen
  • auf ein Nudelbrett geben, eine Grube machen, Honig, Eier, Wasser zugeben
  • von der Mitte aus verrühren und dann Teig rasch abkneten, bis er seidig glatt ist
  • Teig auf bemehltem Nudelbrett 1/2 cm dick ausrollen und beliebige Formen ausstechen
  • Hälfte des ausgestochenen Lebkuchen auf ein Blech verteilen und mit verquirltem Ei bestreichen
  • ein Holzstäbchen auf den Teig legen, leicht andrücken und etwas mit Ei bestreichen
  • zweite Teigform darauf legen und leicht andrücken
  • Lebkuchen nochmals mit Ei bestreichen
  • Lebkuchen bei 200° C Ober-Unterhitze ca. 10 min backen
  • Lebkuchen-Lollies auskühlen lassen
  • aus Staubzucker und Zitronensaft Glasur herstellen
  • gebackene Lebkuchen-Lollies beliebig mit Glasur verzieren und trocknen lassen


TIPP: Lebkuchen gemeinsam mit einem Apfel in einer Keksdose aufbewahren, so bleibt er schön weich!


 

Zutaten für 0 Personen

Zutaten
Roggenmehl300g
Natron1TL
Staubzucker120g
Lebkuchengewürz3TL
Eier2Stk.
Honig80g
Wasser2EL
Ei, zum Bestreichen1Stk.
Staubzucker120g
Zitronensaftvon 1 Zitrone
Holzstäbchen aus Bastelshop
Merken / Teilen

Beschreibung

Merkmale

Zubereitungszeit: lang

Schwierigkeit: gut machbar


Kategorien

Zubereitung

  • alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermengen
  • auf ein Nudelbrett geben, eine Grube machen, Honig, Eier, Wasser zugeben
  • von der Mitte aus verrühren und dann Teig rasch abkneten, bis er seidig glatt ist
  • Teig auf bemehltem Nudelbrett 1/2 cm dick ausrollen und beliebige Formen ausstechen
  • Hälfte des ausgestochenen Lebkuchen auf ein Blech verteilen und mit verquirltem Ei bestreichen
  • ein Holzstäbchen auf den Teig legen, leicht andrücken und etwas mit Ei bestreichen
  • zweite Teigform darauf legen und leicht andrücken
  • Lebkuchen nochmals mit Ei bestreichen
  • Lebkuchen bei 200° C Ober-Unterhitze ca. 10 min backen
  • Lebkuchen-Lollies auskühlen lassen
  • aus Staubzucker und Zitronensaft Glasur herstellen
  • gebackene Lebkuchen-Lollies beliebig mit Glasur verzieren und trocknen lassen


TIPP: Lebkuchen gemeinsam mit einem Apfel in einer Keksdose aufbewahren, so bleibt er schön weich!


 


Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht
Nach oben