Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- die Kräuter waschen und fein hacken
- in einer Schüssel alle Zutaten gut miteinander verrühren
TIPP:
Meistens lass ich ihn über Nacht ziehen, damit die Kräuter ihr ganzes Aroma entwickeln können. In einem Glas mit Deckel hält der Aufstrich ca 5 Tage im Kühlschrank. Die Kräuter und Gewürze kann man je nach Lust und Laune variieren.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
frische Kräuter | 1 | Bund |
Topfen | 250 | g |
Salz | ||
Chili |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: schnell
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
- die Kräuter waschen und fein hacken
- in einer Schüssel alle Zutaten gut miteinander verrühren
TIPP:
Meistens lass ich ihn über Nacht ziehen, damit die Kräuter ihr ganzes Aroma entwickeln können. In einem Glas mit Deckel hält der Aufstrich ca 5 Tage im Kühlschrank. Die Kräuter und Gewürze kann man je nach Lust und Laune variieren.
Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Kräuterlaibchen mit Dipsauce und Salat
Dinkel mit ½ Menge Milch vermischen Gemüse fein reiben Kräuter, Zwiebel und Knoblauch fein hacken Sonnenblumenkerne kurz ohne Butter rösten alles vermischen und restliche Flüssigkeit vorsichtig dazugeben (wird nicht immer … Kräuterlaibchen mit Dipsauce und Salat
9-Kräuter-Suppe
Zwiebel fein hacken neun verschiedene Wildkräuter (je eine Handvoll) wie z.B.: Bärlauch, Löwenzahn, Brennessel, Schafgarbe, Spitzwegerich, Brunnenkresse, Vogelmiere, Sauerampfer, Girsch oder auch klassische Küchenkräuter wie Schnittlauch, Petersilie und Liebstöckl grob … 9-Kräuter-Suppe
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.