Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Symbolbild Windings/Agrar.Projekt.Verein
Nicht zur freien Verwendung
- Suppenhuhn gründlich waschen und anschließend mit ca. 3 l kaltem Wasser in einen großen Topf geben.
- Aufkochen, die Hitze reduzieren und anschließend 1,5 Stunden köcheln lassen.
- Den aufsteigenden Schaum immer wieder abschöpfen.
- In der Zwischenzeit das Gemüse putzen und in grobe Stücke schneiden.
- Gewürze beigeben und 1 weitere Stunde köcheln lassen.
- Den Fond abseihen und abschmecken.
- Das ausgelöste Fleisch kann als Suppeneinlage verwendet werden.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Suppenhuhn | 1 | |
Suppengemüse | 500 | g |
Knoblauchzehen | 3 | Stk. |
Lorbeerblatt | 1 | Blatt |
Pfefferkorn, grob | 1 | EL |
Pimentkörner | 3 | Stk. |
Gewürznelken | 2 | Stk. |
Ingwer | 1 | Stk. |
Zwiebel ungeschält | 1 | Stk. |
Merken / Teilen
Beschreibung
Symbolbild Windings/Agrar.Projekt.Verein
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
- Suppenhuhn gründlich waschen und anschließend mit ca. 3 l kaltem Wasser in einen großen Topf geben.
- Aufkochen, die Hitze reduzieren und anschließend 1,5 Stunden köcheln lassen.
- Den aufsteigenden Schaum immer wieder abschöpfen.
- In der Zwischenzeit das Gemüse putzen und in grobe Stücke schneiden.
- Gewürze beigeben und 1 weitere Stunde köcheln lassen.
- Den Fond abseihen und abschmecken.
- Das ausgelöste Fleisch kann als Suppeneinlage verwendet werden.
Autor: Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Gebeizte Lachsforelle mit pikantem Apfelmus und Pfeffer-Topfenpofese
Für die gebeizten Fischfilets Die Filets waschen und trocknen. Fleischseite (Innenseite) mit Salz und Dill kräftig einreiben. In eine Wanne legen, leicht beschweren (z. B. mit einem Brett) und im … Gebeizte Lachsforelle mit pikantem Apfelmus und Pfeffer-Topfenpofese
Oberösterreichische Mostlandl Pfanne
Schweinsfilet in feine Streifen oder Scheiben schneiden. Im vorgeheizten Wok scharf anbraten (evtl. portionsweise), salzen und pfeffern. Geschnittenes Gemüse beigeben (je nach Garzeit), kurz mitrösten lassen (es soll alles noch … Oberösterreichische Mostlandl Pfanne
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.