Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Herzbrot selber backen. Zeige deinen Gästen wie gern du sie hast.
30 Minuten 250 Weizenvollkornmehl g 250 Weizenmehl g 1 Kristallzucker TL 1 Trockengerm Pkg. 1 Brotgewürz TL 1 bis 2 Salz TL 6 Öl EL 300 lauwarmes Wasser ml 1 Eiklar Stk. 2 Wasser EL Sesam Kümmel Sonnenblumenkerne- Beide Mehlsorten in eine Rührschüssel geben. Alle Zutaten der Reihe nach (von Kristallzucker bis Wasser) dazugeben.
- Alles gut vermengen und mit dem Mixer (Knethaken) zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen kräftig durchkneten.
- Teig in die Schüssel zurückgeben und bemehlen. Mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 25 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Backblech mit Backtrennpapier auslegen.
- Teig halbieren und ca. 1cm dick auswalken. Große Herzen ausstechen.
- Herzen aufs Backblech legen und nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen. Backrohr auf 200 Grad Heißluft vorheizen. Eiklar mit Wasser verquirlen und Herzen bestreichen.
- Herzen nach Belieben mit verschiedenen Gewürzen bestreuen. Ca. 12 bis 15 Minuten backen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
TIPP: Eine nette Brotbeilage für Feste im Familienkreis. Während des Backens ein kleines, feuerfestes Gefäß mit Wasser ins Backrohr stellen.
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Weizenvollkornmehl | 250 | g |
Weizenmehl | 250 | g |
Kristallzucker | 1 | TL |
Trockengerm | 1 | Pkg. |
Brotgewürz | 1 | TL |
Salz | 1 bis 2 | TL |
Öl | 6 | EL |
lauwarmes Wasser | 300 | ml | Zutaten |
Eiklar | 1 | Stk. |
Wasser | 2 | EL | Zutaten |
Sesam | ||
Kümmel | ||
Sonnenblumenkerne |
Merken / Teilen
Beschreibung
Herzbrot selber backen. Zeige deinen Gästen wie gern du sie hast.
Merkmale
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
- Beide Mehlsorten in eine Rührschüssel geben. Alle Zutaten der Reihe nach (von Kristallzucker bis Wasser) dazugeben.
- Alles gut vermengen und mit dem Mixer (Knethaken) zu einem glatten Teig verkneten.
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen kräftig durchkneten.
- Teig in die Schüssel zurückgeben und bemehlen. Mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 25 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Backblech mit Backtrennpapier auslegen.
- Teig halbieren und ca. 1cm dick auswalken. Große Herzen ausstechen.
- Herzen aufs Backblech legen und nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen. Backrohr auf 200 Grad Heißluft vorheizen. Eiklar mit Wasser verquirlen und Herzen bestreichen.
- Herzen nach Belieben mit verschiedenen Gewürzen bestreuen. Ca. 12 bis 15 Minuten backen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
TIPP: Eine nette Brotbeilage für Feste im Familienkreis. Während des Backens ein kleines, feuerfestes Gefäß mit Wasser ins Backrohr stellen.
Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht
Gebackene Mäuse
Das Mehl wird mit lauwarmer Milch und den anderen Zutaten zu einem weichen Teig verknetet. Rasten lassen bis dass der Teig gut aufgegangen ist. Mit einem in heißes Fett getauchten … Gebackene Mäuse
Ähnliche Rezepte
Eachtling-Gulasch mit Lungauer Chorizo
Vorbereitung: Eachtling schälen und in mundgerechte Stücke schneiden; Zwiebel schälen, klein schneiden; Speck würfelig schneiden; Knoblauchzehen schälen, in Scheiben schneiden, etwas salzen und mit der Messerklinge “quetschen”; Zubereitung: Die … Eachtling-Gulasch mit Lungauer Chorizo
Eachtling-Gulasch mit Lungauer Chorizo
Vorbereitung: Eachtling schälen und in mundgerechte Stücke schneiden; Zwiebel schälen, klein schneiden; Speck würfelig schneiden; Knoblauchzehen schälen, in Scheiben schneiden, etwas salzen und mit der Messerklinge “quetschen”; Zubereitung: Die … Eachtling-Gulasch mit Lungauer Chorizo
Eachtling-Gulasch mit Lungauer Chorizo
Vorbereitung: Eachtling schälen und in mundgerechte Stücke schneiden; Zwiebel schälen, klein schneiden; Speck würfelig schneiden; Knoblauchzehen schälen, in Scheiben schneiden, etwas salzen und mit der Messerklinge “quetschen”; Zubereitung: Die … Eachtling-Gulasch mit Lungauer Chorizo
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.