Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Seminarbäuerinnen Kursunterlage Mehlspeisen aus der Vollkornbackstube- voller Wert, voller Genuss
Landwirtschaftskammer Oberösterreich/Evelyn Puchner
Nicht zur freien Verwendung
Eier, Zucker und Wasser sehr cremig aufschlagen.
Heidenmehl mit Backpulver leicht unterheben.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech (wenn vorhanden noch besser mit Backrahmen) streichen und bei 200 °C ca. 12 Minuten backen.
Kuchen auskühlen lassen, vom Backpapier lösen, wenden und mit warmer Preiselbeermarmelade bestreichen.
Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Danach im Zitronensaft bei mäßiger Wärme auflösen.
Topfen, Sauerrahm und Honig verrühren.
Die aufgelöste Gelatine dazugeben und unterrühren.
Schlagobers steif aufschlagen und unter die Creme heben.
Creme gleichmäßig auf dem mit Marmelade bestrichenen Kuchen verteilen und glattstreichen.
Gut 2 Stunden kühl stellen.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Eier | 4 | Stk. |
Braunzucker, feinkörnig | 200 | g |
Buchweizenmehl | 250 | g |
Wasser | 4 | cl |
Backpulver | 0.5 | Pkg. |
Preiselbeermarmelade | 150 | g |
Magertopfen | 250 | g |
Schlagobers | 0.25 | l |
Sauerrahm | 0.25 | l |
Gelatine | 6 | Blätter |
Zitronen | 0.5 | Stk. |
Blütenhonig | 100 | g |
Merken / Teilen
Beschreibung
Seminarbäuerinnen Kursunterlage Mehlspeisen aus der Vollkornbackstube- voller Wert, voller Genuss
Landwirtschaftskammer Oberösterreich/Evelyn Puchner
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
Eier, Zucker und Wasser sehr cremig aufschlagen.
Heidenmehl mit Backpulver leicht unterheben.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech (wenn vorhanden noch besser mit Backrahmen) streichen und bei 200 °C ca. 12 Minuten backen.
Kuchen auskühlen lassen, vom Backpapier lösen, wenden und mit warmer Preiselbeermarmelade bestreichen.
Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
Danach im Zitronensaft bei mäßiger Wärme auflösen.
Topfen, Sauerrahm und Honig verrühren.
Die aufgelöste Gelatine dazugeben und unterrühren.
Schlagobers steif aufschlagen und unter die Creme heben.
Creme gleichmäßig auf dem mit Marmelade bestrichenen Kuchen verteilen und glattstreichen.
Gut 2 Stunden kühl stellen.
Autor: Romana Schneider & Dipl.Päd.Ing Eva Maria Lipp
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Englischer Obstkuchen – Bucheggers Lieblingsrezept
Englischer Obstkuchen Butter mit Staubzucker und Eier schaumig rühren etwas Zitronensaft und Rum dazugeben Mehl mit Backpulver vermischen Mehl untermischen wenn der Teig zu fest erscheint noch etwas Milch dazugeben … Englischer Obstkuchen – Bucheggers Lieblingsrezept
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.