Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Symbolbild Windings/Agrar.Projekt.Verein
Nicht zur freien Verwendung
Alle Zutaten zu einem Teig abarbeiten und eine halbe Stunde rasten lassen.
Aus dem Teig Rollen formen, kleine Stücke abschneiden und diese zu Kugerl drehen.
Diese Kugerl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit dem Gabelrücken ein Muster eindrücken.
Die Kekse bei 170 °C 15 – 20 Minuten goldbraun backen.
Der Teig eignet sich auch zum Formen von Kipferl oder zum Ausstechen von beliebigen Figuren.
Die Gewürze müssen genau ausgewogen werden (ideal Briefwaage).
Muskatnuss ist eine Droge, nicht überdosieren!
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Dinkelvollkornmehl | 1 | kg |
Butter | 500 | g |
Zucker | 200 | g |
Eier | 5 | Stk. |
Muskat, gerieben | 20 | g |
Zimt, gemahlen | 20 | g |
Nelkenpulver | 10 | g |
Merken / Teilen
Beschreibung
Symbolbild Windings/Agrar.Projekt.Verein
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit:
Schwierigkeit:
Kategorien
Zubereitung
Alle Zutaten zu einem Teig abarbeiten und eine halbe Stunde rasten lassen.
Aus dem Teig Rollen formen, kleine Stücke abschneiden und diese zu Kugerl drehen.
Diese Kugerl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit dem Gabelrücken ein Muster eindrücken.
Die Kekse bei 170 °C 15 – 20 Minuten goldbraun backen.
Der Teig eignet sich auch zum Formen von Kipferl oder zum Ausstechen von beliebigen Figuren.
Die Gewürze müssen genau ausgewogen werden (ideal Briefwaage).
Muskatnuss ist eine Droge, nicht überdosieren!
Autor: Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Bio-Topfen-Streusel-Kuchen – Joglbauers Lieblingsgericht
Für die Streusel Mehl, Zucker, Eigelb, Zitronensaft, kleingeschnittene Butter, Backpulver und Vanillezucker in eine Schüssel füllen und mit den Fingerspitzen zu Streuseln verarbeiten. Ein Blech gut fetten und bemehlen und … Bio-Topfen-Streusel-Kuchen – Joglbauers Lieblingsgericht
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.