Geschmortes Schulterscherzel
3 Stunden 45 Minuten - mittel
Zubereitung
- Backrohr auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Pfefferkörner und Wacholderbeeren ohne Fett in einer Pfanne kurz anrösten.
- Danach in der Küchenmaschine grob zerkleinern.
Fleisch mit der Gewürzröstung einreiben.
In ein passendes Gefäß geben, mit Rotwein übergießen, Lorbeerblätter und Rosmarin zufügen. - Zugedeckt etwa 12 Stunden kühl marinieren.
- Fleisch aus der Marinade nehmen, gut abtropfen lassen, zugedeckt bei Zimmertemperatur etwa 30 Minuten rasten lassen.
- Zwiebel schälen und großwürfelig schneiden.
Suppengrün putzen und ebenfalls großwürfelig schneiden. - Öl in einem Bräter oder Schmortopf erhitzen, Zwiebel- und Gemüsewürfel darin 5 Minuten anrösten.
Tomatenmark zufügen, kurz mitrösten, mit der Marinade aufgießen und ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. - Schulterscherzel mit Salz und Pfeffer würzen, in den Saucenansatz geben und zugedeckt im Rohr ca. 3 Stunden schmoren.
- Rohr ausschalten und Braten in der Sauce etwa 30 Minuten liegen lassen.
- Braten aus dem Saucenansatz nehmen und in Folie wickeln.
- Lorbeerblätter und Rosmarin entfernen.
- Gemüse mit der Sauce fein pürieren und eventuell durch ein Sieb streichen.
Sauce einmal aufkochen und eventuell etwas nachwürzen. - Fleisch in Tranchen schneiden und mit der Sauce servieren.
Als Beilage passen Serviettenknödel mit Wurzelgemüse.
Zutaten
- Fleisch
- 1 Kilo Schulterscherzel vom Rind
- Sauce
- 3 EL Maiskeimöl
- 8 Stück Pfefferkörner, schwarz
- 5 Stück Wacholderbeeren
- 2 Stück Lorbeerblätter
- 2 Stück Rosmarinzweige
- 4 EL Tomatenmark
- 250 dag Suppengemüse
- 2 Stück gelbe Zwiebeln
- 300 ml Rotwein
- 1 bis 2 TL Salz
- 0,5 bis 1 TL Pfeffer, gemahlen
Zurück zur Übersicht