Gepökelte Rinderzunge,Gepökelte Rinderzunge

Wir haben das Glück, bei Metzger unseres Vertauens besonder Gustostücke zu bekommen.

schnell

Gepökelte Zunge:

 

 

 

    • die kalte Zunge in Scheiben schneiden (exakt wird es mit der Wurstmaschine)

 

    • in einer Rindsuppe, wenn so eine nicht vorhanden ist geht auch ein Gemüsefond, erwärmen

 

 

 

Lauch- Erbsengemüse:

 

 

    • Lauch waschen in rautenförmigen Stücke schneiden

 

    • gemeinesam mit Erbsen banchieren

 

    • vor dem Anrichten in Butter schwenken und abschmecken

 

    • Kresse hinzufügen

 

 

 

 

Püree:

 

    • die mehligen Erdäpfel schälen und in kleine Stücke schneiden

 

    • in gut gesalzenem Wasser weich kochen

 

    • Milch erhitzen, mit Muskat und Salz abschmecken, die abgetropften Erdäpfel dazupressen und gut abrühren

 

    • kalte Butterflocken in heiße Püree rühren, hebt den Geschmack

 

    • Püree abdecken und warmstellen

 

 

 

 

Die drei Kompuntenten hübsch auf Teller arangieren.

Zutaten für 0 Personen

Zutaten
Zutaten
Zutaten
Merken / Teilen

Beschreibung

Wir haben das Glück, bei Metzger unseres Vertauens besonder Gustostücke zu bekommen.


Merkmale

Zubereitungszeit: schnell

Schwierigkeit: gut machbar


Kategorien

Zubereitung

Gepökelte Zunge:

 

 

 

    • die kalte Zunge in Scheiben schneiden (exakt wird es mit der Wurstmaschine)

 

    • in einer Rindsuppe, wenn so eine nicht vorhanden ist geht auch ein Gemüsefond, erwärmen

 

 

 

Lauch- Erbsengemüse:

 

 

    • Lauch waschen in rautenförmigen Stücke schneiden

 

    • gemeinesam mit Erbsen banchieren

 

    • vor dem Anrichten in Butter schwenken und abschmecken

 

    • Kresse hinzufügen

 

 

 

 

Püree:

 

    • die mehligen Erdäpfel schälen und in kleine Stücke schneiden

 

    • in gut gesalzenem Wasser weich kochen

 

    • Milch erhitzen, mit Muskat und Salz abschmecken, die abgetropften Erdäpfel dazupressen und gut abrühren

 

    • kalte Butterflocken in heiße Püree rühren, hebt den Geschmack

 

    • Püree abdecken und warmstellen

 

 

 

 

Die drei Kompuntenten hübsch auf Teller arangieren.


Zurück zur Übersicht
Nach oben