Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

ergibt je nach Förmchengröße bis zu 8 Stück:
- Zwiebel klein schneiden, Spinat waschen und gut abtropfen lassen
- Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel kurz darin anschwitzen
- Spinat gut ausdrücken und klein hacken
- gemeinsam mit gehacktem Knoblauch kurz in der Pfanne mitbraten
- etwas überkühlen lassen und auf Muffinförmchen aufteilen (falls sie keine Silikonformen verwenden, bitte vorher ausfetten)
- Eier in einer Schüssel mit Sauerrahm versprudeln
- Eiermasse gut mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Bergkäse reiben
- Eiguss über den Spinat gießen und mit Bergkäse bestreuen
- Eier ca. 15 min bei 200°C Ober-Unterhitze backen
- vorsichtig aus den Förmchen lösen und warm servieren
TIPP: Die gebackenen Spinateier können auch mit etwas gewürfeltem Schinken oder Speck aufgewertet werden.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
kleine Zwiebel | 1 | Stück |
Rapsöl | 2 | EL |
frischer Spinat | 100 | g |
Knoblauchzehe | 1 | Stück |
Eier | 4 | Stück |
Sauerrahm | 4 | EL |
Salz | ||
Pfeffer, gemahlen | ||
Bergkäse | 40 | g |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: mittel
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
ergibt je nach Förmchengröße bis zu 8 Stück:
- Zwiebel klein schneiden, Spinat waschen und gut abtropfen lassen
- Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel kurz darin anschwitzen
- Spinat gut ausdrücken und klein hacken
- gemeinsam mit gehacktem Knoblauch kurz in der Pfanne mitbraten
- etwas überkühlen lassen und auf Muffinförmchen aufteilen (falls sie keine Silikonformen verwenden, bitte vorher ausfetten)
- Eier in einer Schüssel mit Sauerrahm versprudeln
- Eiermasse gut mit Salz und Pfeffer abschmecken
- Bergkäse reiben
- Eiguss über den Spinat gießen und mit Bergkäse bestreuen
- Eier ca. 15 min bei 200°C Ober-Unterhitze backen
- vorsichtig aus den Förmchen lösen und warm servieren
TIPP: Die gebackenen Spinateier können auch mit etwas gewürfeltem Schinken oder Speck aufgewertet werden.
Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht
Montafoner Polsterzipfel
Aus den Zutaten einen geschmeidigen Teig kneten, diesen 30 Minuten rasten lassen. Danach den Teig 3 mm dick auswalken, 8 x 8 cm große Stücke ausradeln und diese in Dreiecke … Montafoner Polsterzipfel
Ähnliche Rezepte
Wildkräuter-Kroketten
Frische Wildkräuter, wie Schafgarbe, Löwenzahnblätter, Wilder Knoblauch, Spitzwegerich, Taubnessel, … pflücken, waschen und fein schneiden. Kartoffeln kochen, schälen und mit einer Kartoffelpresse pressen. Topfen, griffiges Mehl, Salz, Ei, etwas geriebene … Wildkräuter-Kroketten
Auf Kartoffelpüree gebettetes Tafelstück mit Wurzelgemüse, Kohl und Krenschaum
Das Tafelstück: Wurzelgemüse gut waschen. Karotten, Sellerieknolle, Petersilienwurzel und Pastinaken schälen. Gemüse in gleich große, nicht zu kleine, Stücke schneiden. Das Gemüse mischen und eine Hälfte für die Suppe und … Auf Kartoffelpüree gebettetes Tafelstück mit Wurzelgemüse, Kohl und Krenschaum
Pikanter „Körndlsalat“ mit Schafkäse
Gurke in kleine Würfel, Paprika in feine Streifen, Schinken in feine Streifen, Schalotten in Streifen und Schafkäse in Würfel schneiden. Die im Gemüsefond vorgekochten Getreidekörner (z.B. Dinkel, Buchweizen, Grünkern, Weizen,…) … Pikanter „Körndlsalat“ mit Schafkäse
Wildkräuter-Kroketten
Frische Wildkräuter, wie Schafgarbe, Löwenzahnblätter, Wilder Knoblauch, Spitzwegerich, Taubnessel, … pflücken, waschen und fein schneiden. Kartoffeln kochen, schälen und mit einer Kartoffelpresse pressen. Topfen, griffiges Mehl, Salz, Ei, etwas geriebene … Wildkräuter-Kroketten
Zitronenhuhn aus Keulen- und Schenkelfleisch
Backrohr auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Selbstgemachtes Suppengewürz oder bio Suppenwürze mit dem Saft einer halbe Zitrone und etwas warmen Wasser verrühren. Hühnerkeulen mit der Mischung bestreichen. Gemüse … Zitronenhuhn aus Keulen- und Schenkelfleisch
Geschüttelter bunter Getreidesalat „to go“
Mozzarella in Würfel schneiden, Karotten raspeln, Gurken würfeln, Eisbergsalat in Streifen und Radieschen in Stifte oder Scheiben schneiden. Nun die vorbereiteten Zutaten auf die Gläser in folgender Reihenfolge aufteilen: Dinkelreis, … Geschüttelter bunter Getreidesalat „to go“
Schottennudeln – Schafferbauer’s Lieblingsgericht
Frühlingszwiebeln und Knoblauch klein schneiden, Paprika vierteln und entkernen die Nudeln kurz kochen (ca. 4 min) bis sie bissfest sind währenddessen das Öl in der Pfanne erhitzen, die Frühlingszwiebeln, den … Schottennudeln – Schafferbauer’s Lieblingsgericht
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.