Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- Backrohr auf 150° C Ober-Unterhitze vorheizen
- beliebigen Weichkäse in Scheiben schneiden
- gleichmäßig auf Brotscheiben verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen
- Brote auf ein Backblech legen und ca. 10 min backen (bis der Käse leicht geschmolzen ist)
- Birnen entkernen und in kleine Würfel schneiden
- Butter in einer Pfanne schmelzen
- Honig und Vanillezucker zugeben bis diese karamellisieren
- Birnenwürfel und Thymian zugeben und 5 min schmoren lassen
- mit 1 EL Balsamico verfeinern
- die warmen Käsebrote mit dem Birnenragoût anrichten
TIPP: eine besonders spezielle Note erhält das Gericht durch etwas Chili.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Mattigtaler Camembert | 250 | g |
Schwarzbrot | 8 | Scheiben |
Salz | ||
Pfeffer | ||
reife Birnen | 2 | Stück |
Butter | 2 | EL |
Honig | 4 | EL |
Vanillezucker | 1 | TL |
Thymian | 1 | TL |
Balsamico | 1 | EL |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: schnell
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
- Backrohr auf 150° C Ober-Unterhitze vorheizen
- beliebigen Weichkäse in Scheiben schneiden
- gleichmäßig auf Brotscheiben verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen
- Brote auf ein Backblech legen und ca. 10 min backen (bis der Käse leicht geschmolzen ist)
- Birnen entkernen und in kleine Würfel schneiden
- Butter in einer Pfanne schmelzen
- Honig und Vanillezucker zugeben bis diese karamellisieren
- Birnenwürfel und Thymian zugeben und 5 min schmoren lassen
- mit 1 EL Balsamico verfeinern
- die warmen Käsebrote mit dem Birnenragoût anrichten
TIPP: eine besonders spezielle Note erhält das Gericht durch etwas Chili.
Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Ravioli mit Rona-Topfenfülle auf Pastinakencreme & Ronaschaum
Ravioliteig: alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten in Frischhaltefolie 1 Stunde kühl rasten lassen Raviolifüllung: Rote Rübe ganz klein würfeln alle Zutaten vermengen und gut durchmischen kräftig abschmecken und … Ravioli mit Rona-Topfenfülle auf Pastinakencreme & Ronaschaum
Rote Rüben Wuzerl, frischer Spinat und Aberseea Schafkas
Backrohr auf 160 °C (Umluft) vorheizen für die Wuzerl die roten Rüben waschen Olivenöl und Meersalz vermischen die Rüben daraufsetzen auf mittlerer Schiene für ca. 30 min. ins Rohr geben Währenddessen … Rote Rüben Wuzerl, frischer Spinat und Aberseea Schafkas
Pikanter Käseschmarren mit Tiroler Bauchspeck
Almkäse (mindestens 6 Monate gereift) reiben, Eidotter und Eiklar trennen. Dotter, Milch, fein gehackten Thymian und Käse verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Eiklar zu Schnee schlagen und abwechselnd mit … Pikanter Käseschmarren mit Tiroler Bauchspeck
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.