Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Zutaten: 210 g Mehl, 140 g Butter, 70 g Zucker, 1 Dotter, etwas Vanillezucker und Zitronenschale
Für den Mürbteig die festen Zutaten versieben und mit dem Dotter und der kalten zerkleinerten Butter rasch zu einem Mürbteig verkneten.
2/3 des Teiges auf Tortenformgröße auswalken,1/3 zu einer Rolle formen und am Rand des Tortenreifens andrücken.
Zutaten: 380 g Topfen, 380 g Sauerrahm, 3 Dotter, 10 g Vanillezucker, 35 g Biskuitbrösel, 1 EL Mehl, 1 EL Vanillepuddingpulver, 35 g Staubzucker, etwas Zitronensaft, 4 Eiweiß, 128 g Feinkristallzucker und 1 Prise Salz
Für die Topfenmasse Topfen, Sauerrahm, Dotter, Vanillezucker, Mehl, Biskuitbrösel, Zucker, Puddingpulver und Zitronensaft zu einer glatten Masse verrühren.
Eiweiß, Feinkristallzucker und Salz zu cremigen Schnee schlagen und unter die Topfenmasse heben.
Die Masse in die Tortenform füllen und bei 175° Ober/Unterhitze 20 Min. anbacken. Nach 20 Min. aus dem Rohr nehmen.
Am Rand 15 mm tief vom Reifen losschneiden und bei 150 ° Ober/Unterhitze fertig backen.
Ca. 1 Std. auskühlen lassen.
Zutaten für 0 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Mehl | 220 | g |
Butter | 140 | g |
Zucker | 70 | g |
Eier | 4 | Stk. |
Topfen | 380 | g |
Sauerrahm | 380 | g |
Vanillezucker | 10 | g |
Biskuitbrösel | 35 | g |
Puddingpulver, Vanille | 1 | EL |
Staubzucker | 35 | g |
Feinkristallzucker | 128 | g |
Salz | 1 | Prise |
Merken / Teilen
Beschreibung
Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
Zutaten: 210 g Mehl, 140 g Butter, 70 g Zucker, 1 Dotter, etwas Vanillezucker und Zitronenschale
Für den Mürbteig die festen Zutaten versieben und mit dem Dotter und der kalten zerkleinerten Butter rasch zu einem Mürbteig verkneten.
2/3 des Teiges auf Tortenformgröße auswalken,1/3 zu einer Rolle formen und am Rand des Tortenreifens andrücken.
Zutaten: 380 g Topfen, 380 g Sauerrahm, 3 Dotter, 10 g Vanillezucker, 35 g Biskuitbrösel, 1 EL Mehl, 1 EL Vanillepuddingpulver, 35 g Staubzucker, etwas Zitronensaft, 4 Eiweiß, 128 g Feinkristallzucker und 1 Prise Salz
Für die Topfenmasse Topfen, Sauerrahm, Dotter, Vanillezucker, Mehl, Biskuitbrösel, Zucker, Puddingpulver und Zitronensaft zu einer glatten Masse verrühren.
Eiweiß, Feinkristallzucker und Salz zu cremigen Schnee schlagen und unter die Topfenmasse heben.
Die Masse in die Tortenform füllen und bei 175° Ober/Unterhitze 20 Min. anbacken. Nach 20 Min. aus dem Rohr nehmen.
Am Rand 15 mm tief vom Reifen losschneiden und bei 150 ° Ober/Unterhitze fertig backen.
Ca. 1 Std. auskühlen lassen.
Autor: Gerlinde Kögl
Zurück zur Übersicht
Mohnkekse
Alle Zutaten zu einem Mürbteig verkneten und 30 Minuten kühl rasten lassen. Eine Rolle formen, Stücke abschneiden und mit den Händen kleine Kugerl formen, eine viertelte kandierte Kirsche auf die … Mohnkekse
Ähnliche Rezepte
Bio-Topfen-Streusel-Kuchen – Joglbauers Lieblingsgericht
Für die Streusel Mehl, Zucker, Eigelb, Zitronensaft, kleingeschnittene Butter, Backpulver und Vanillezucker in eine Schüssel füllen und mit den Fingerspitzen zu Streuseln verarbeiten. Ein Blech gut fetten und bemehlen und … Bio-Topfen-Streusel-Kuchen – Joglbauers Lieblingsgericht
Schottennudeln – Schafferbauer’s Lieblingsgericht
Frühlingszwiebeln und Knoblauch klein schneiden, Paprika vierteln und entkernen die Nudeln kurz kochen (ca. 4 min) bis sie bissfest sind währenddessen das Öl in der Pfanne erhitzen, die Frühlingszwiebeln, den … Schottennudeln – Schafferbauer’s Lieblingsgericht
Rote Rüben Wuzerl, frischer Spinat und Aberseea Schafkas
Backrohr auf 160 °C (Umluft) vorheizen für die Wuzerl die roten Rüben waschen Olivenöl und Meersalz vermischen die Rüben daraufsetzen auf mittlerer Schiene für ca. 30 min. ins Rohr geben Währenddessen … Rote Rüben Wuzerl, frischer Spinat und Aberseea Schafkas
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.