Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- Zwiebel und den Knoblauch fein hacken
- Zanderfilets in zwei cm lange Stücke schneiden
- unbehandelte Zitrone mit heißem Wasser gut abbürsten und dann in Scheiben bzw. in Viertel schneiden
- Butter im Garkistentopf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten
- mit Weißwein und Suppe aufgießen, die Buttermilch, Sahne und Chili hinzufügen
- Zitronen in die Suppe geben
- dann den Fisch in die Zitronen-Buttermilch-Suppe legen
- so viel Buttermilch und Suppe zugießen, dass der Fisch gut mit Flüssigkeit bedeckt ist
- kurz aufkochen und in die Kiste stellen
- vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken und frisch geschnittenen Schnittlauch drüberstreuen
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Zwiebel | 1 | Stück |
Knoblauchzehen | 2 | Stück |
Zitrone, unbehandelt | 1 | Stück |
Butter | etwas | |
Weißwein | 200 | ml |
Buttermilch | 100 | ml |
Obers | 50 | ml |
Gemüsesuppe | 150 | ml |
Zanderfilets (Fisch) | 400 | mg |
Chilipulver | 1 | Msp. |
Salz | ||
Pfeffer, gemahlen | ||
Schnittlauch | beliebig |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: mittel
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
- Zwiebel und den Knoblauch fein hacken
- Zanderfilets in zwei cm lange Stücke schneiden
- unbehandelte Zitrone mit heißem Wasser gut abbürsten und dann in Scheiben bzw. in Viertel schneiden
- Butter im Garkistentopf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten
- mit Weißwein und Suppe aufgießen, die Buttermilch, Sahne und Chili hinzufügen
- Zitronen in die Suppe geben
- dann den Fisch in die Zitronen-Buttermilch-Suppe legen
- so viel Buttermilch und Suppe zugießen, dass der Fisch gut mit Flüssigkeit bedeckt ist
- kurz aufkochen und in die Kiste stellen
- vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken und frisch geschnittenen Schnittlauch drüberstreuen
Zurück zur Übersicht
Weinsuppe
Wein, Wasser, Gewürze und Zucker aufkochen. Die Eier und das Mehl mit etwas kaltem Wasser absprudeln, zum kochenden Wein geben und unter ständigem Rühren kurz aufkochen lassen, danach abseihen (um … Weinsuppe
Ähnliche Rezepte
Zitronenhuhn aus Keulen- und Schenkelfleisch
Backrohr auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Selbstgemachtes Suppengewürz oder bio Suppenwürze mit dem Saft einer halbe Zitrone und etwas warmen Wasser verrühren. Hühnerkeulen mit der Mischung bestreichen. Gemüse … Zitronenhuhn aus Keulen- und Schenkelfleisch
Kaltes Apfelsüppchen mit Pfeffer und Heidelbeeren
Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und würfeln. Die Apfelwürfel zusammen mit dem Kristallzucker, der Zimtstange, der halbierten Vanilleschoten, dem Apfelsaft, Weißwein und dem Zitronensaft bei schwacher Hitze für drei Minuten … Kaltes Apfelsüppchen mit Pfeffer und Heidelbeeren
Oberösterreichische Mostlandl Pfanne
Schweinsfilet in feine Streifen oder Scheiben schneiden. Im vorgeheizten Wok scharf anbraten (evtl. portionsweise), salzen und pfeffern. Geschnittenes Gemüse beigeben (je nach Garzeit), kurz mitrösten lassen (es soll alles noch … Oberösterreichische Mostlandl Pfanne
Schweinefilet in Minz-Chimichurri, Eierschwammerl und Mangold
Schweinefilet in Minz-Chimichurri, Eierschwammerl und Mangold Zubereitung Schwein: Den Backofen auf 110 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Knoblauch abziehen und halbieren. Die Kräuter waschen und trocknen. Das Schweinefilet trocken tupfen … Schweinefilet in Minz-Chimichurri, Eierschwammerl und Mangold
Wiener Zwiebelrostbraten mit Nockerl und Porreegemüse
Der Wiener Zwiebelrostbraten: Fleisch von beiden Seiten klopfen und beidseits mit Salz und Pfeffer sehr gut würzen. Danach eine Seite ins Mehl legen. In einer geräumigen Pfanne Butterschmalz erhitzen und … Wiener Zwiebelrostbraten mit Nockerl und Porreegemüse
Rindsroulade mit Kürbis-Zucchini-Fülle und Salbei-Butter-Nudeln
Rindsschnitzel klopfen, mit scharfen Senf bestreichen, salzen und pfeffern Bauchspeck auflegen Kürbis und Zucchini in dünne Streifen schneiden und auflegen Rindsschnitzel straff einrollen und mit Küchengarn zubinden Zwiebel schälen und … Rindsroulade mit Kürbis-Zucchini-Fülle und Salbei-Butter-Nudeln
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.