Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Seminarbäuerinnen Kursunterlage Flotte Partys – Snacks
Landwirtschaftskammer Oberösterreich/Evelyn Puchner
Nicht zur freien Verwendung
Zutaten für 4 Portionen: 200 g Hühnerfilet
Für die Hendlspieße die Filets in dünne, lange Streifen schneiden.
Nun die Hendlstreifen wellenförmig auf kleine Holzspieße oder Zahnstocher aufstecken.
Zutaten für 4 Portionen: 5 EL Rapsöl, 1/2 TL Honig, 1 TL Kräutersalz, frisch gemahlener Pfeffer, 1 TL Currypulver, 1 Spritzer Balsamicoessig (oder Apfelessig), etwas feingehackte Chili (ersatzweise getrocknete Chiliflocken oder Chilisauce)
Für die Marinade alle Zutaten gut verrühren und die vorbereiteten Spieße damit einpinseln.
Vor dem Servieren in einer Pfanne braten oder grillen.
Zutaten für 4 Portionen: 1 kleiner Krautkopf (ca. 400 g), 2 Karotten, 1 gelbe Rübe, 1 große Zwiebel, Apfelessig, etwas Apfelsaft, Rapsöl, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, Curry oder Curcuma
Für Krautsalat das Kraut fein hobeln, Karotten und gelbe Rübe in feine Streifen hobeln bzw. schneiden.
Zwiebel ringelig schneiden. Alles vermischen und mit Essig, Apfelsaft, Öl und Gewürzen vermischen.
Salat in kleine Gläser füllen und einen gebratenen Hendlspieß daraufsetzen.
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Hühnerbrüste | 200 | g |
Rapsöl | 5 | EL |
Honig | 0.5 | TL |
Kräutersalz | 1 | TL |
Curry | 1 | TL |
Balsamico | 1 | Schuss |
Weißkraut | 1 | Stk. |
Karotten | 2 | Stk. |
gelbe Karotte | 1 | Stk. |
gelbe Zwiebel | 1 | Stk. |
Merken / Teilen
Beschreibung
Seminarbäuerinnen Kursunterlage Flotte Partys – Snacks
Landwirtschaftskammer Oberösterreich/Evelyn Puchner
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Zutaten für 4 Portionen: 200 g Hühnerfilet
Für die Hendlspieße die Filets in dünne, lange Streifen schneiden.
Nun die Hendlstreifen wellenförmig auf kleine Holzspieße oder Zahnstocher aufstecken.
Zutaten für 4 Portionen: 5 EL Rapsöl, 1/2 TL Honig, 1 TL Kräutersalz, frisch gemahlener Pfeffer, 1 TL Currypulver, 1 Spritzer Balsamicoessig (oder Apfelessig), etwas feingehackte Chili (ersatzweise getrocknete Chiliflocken oder Chilisauce)
Für die Marinade alle Zutaten gut verrühren und die vorbereiteten Spieße damit einpinseln.
Vor dem Servieren in einer Pfanne braten oder grillen.
Zutaten für 4 Portionen: 1 kleiner Krautkopf (ca. 400 g), 2 Karotten, 1 gelbe Rübe, 1 große Zwiebel, Apfelessig, etwas Apfelsaft, Rapsöl, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, Curry oder Curcuma
Für Krautsalat das Kraut fein hobeln, Karotten und gelbe Rübe in feine Streifen hobeln bzw. schneiden.
Zwiebel ringelig schneiden. Alles vermischen und mit Essig, Apfelsaft, Öl und Gewürzen vermischen.
Salat in kleine Gläser füllen und einen gebratenen Hendlspieß daraufsetzen.
Autor: Romana Schneider & Monika Lindbichler-Sohneg
Zurück zur Übersicht
Grünkohlstrudel mit Frischkäse
Zutaten (für 1 Strudel): 250 g Mehl glatt (Type 700), 1 EL Öl, 1/8 l lauwarmes Wasser, Prise Salz, 1/2 EL Essig Zutaten mit dem Mixer verkneten, dann mit der … Grünkohlstrudel mit Frischkäse
Flachgauer Kasnocken – Buchbergbauers Lieblingsgericht
Eier, Salz und Mehl – alles zusammen zu einem festen Spätzleteig rühren. Den Teig durch ein Spätzlesieb in kochendes Salzwasser drücken. Wenn die Spätzle an die Oberfläche steigen, abseihen und … Flachgauer Kasnocken – Buchbergbauers Lieblingsgericht
Ähnliche Rezepte
Flachgauer Kasnocken – Buchbergbauers Lieblingsgericht
Eier, Salz und Mehl – alles zusammen zu einem festen Spätzleteig rühren. Den Teig durch ein Spätzlesieb in kochendes Salzwasser drücken. Wenn die Spätzle an die Oberfläche steigen, abseihen und … Flachgauer Kasnocken – Buchbergbauers Lieblingsgericht
Flanksteak mit bunten Röstkartoffeln
Das Flanksteak: Fleisch mindestens 2 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank geben. Fleisch waschen, trockentopfen und bei Bedarf von Sehnen oder Silberhaut befreien. Backrohr auf 70 Grad vorheizen. Fleischthermometer … Flanksteak mit bunten Röstkartoffeln
Rehragout mit Heidelbeeren und Milchbrot-Serviettenknöderl
Rehragout: Fleisch in walnussgroße Stücke schneiden, salzen, pfeffern Karotte, Sellerie und Schalotten schälen und in Würfel schneiden und den Knoblauch abziehen in einem großen Topf ca. 4 EL Butterschmalz erhitzen … Rehragout mit Heidelbeeren und Milchbrot-Serviettenknöderl
Kalbshaxe mit selbstgemachten Bandnudeln
Für die Stelze: Knoblauchzehen pressen und mit 2 EL Öl verrühren. Gemeinsam mit Salz und Pfeffer das Fleisch rundherum damit einreiben. Wurzelwerk schälen und würfeln. Knoblauchknolle halbieren, Schalotten schälen. Backrohr … Kalbshaxe mit selbstgemachten Bandnudeln
Geschüttelter bunter Getreidesalat „to go“
Mozzarella in Würfel schneiden, Karotten raspeln, Gurken würfeln, Eisbergsalat in Streifen und Radieschen in Stifte oder Scheiben schneiden. Nun die vorbereiteten Zutaten auf die Gläser in folgender Reihenfolge aufteilen: Dinkelreis, … Geschüttelter bunter Getreidesalat „to go“
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.