Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Seminarbäuerinnen Kursunterlage Flotte Partys – Snacks
Landwirtschaftskammer Oberösterreich/Evelyn Puchner
Nicht zur freien Verwendung
Zutaten für 4 Portionen: 200 g Hühnerfilet
Für die Hendlspieße die Filets in dünne, lange Streifen schneiden.
Nun die Hendlstreifen wellenförmig auf kleine Holzspieße oder Zahnstocher aufstecken.
Zutaten für 4 Portionen: 5 EL Rapsöl, 1/2 TL Honig, 1 TL Kräutersalz, frisch gemahlener Pfeffer, 1 TL Currypulver, 1 Spritzer Balsamicoessig (oder Apfelessig), etwas feingehackte Chili (ersatzweise getrocknete Chiliflocken oder Chilisauce)
Für die Marinade alle Zutaten gut verrühren und die vorbereiteten Spieße damit einpinseln.
Vor dem Servieren in einer Pfanne braten oder grillen.
Zutaten für 4 Portionen: 1 kleiner Krautkopf (ca. 400 g), 2 Karotten, 1 gelbe Rübe, 1 große Zwiebel, Apfelessig, etwas Apfelsaft, Rapsöl, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, Curry oder Curcuma
Für Krautsalat das Kraut fein hobeln, Karotten und gelbe Rübe in feine Streifen hobeln bzw. schneiden.
Zwiebel ringelig schneiden. Alles vermischen und mit Essig, Apfelsaft, Öl und Gewürzen vermischen.
Salat in kleine Gläser füllen und einen gebratenen Hendlspieß daraufsetzen.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Hühnerbrüste | 200 | g |
Rapsöl | 5 | EL |
Honig | 0.5 | TL |
Kräutersalz | 1 | TL |
Curry | 1 | TL |
Balsamico | 1 | Schuss |
Weißkraut | 1 | Stk. |
Karotten | 2 | Stk. |
gelbe Karotte | 1 | Stk. |
gelbe Zwiebel | 1 | Stk. |
Merken / Teilen
Beschreibung
Seminarbäuerinnen Kursunterlage Flotte Partys – Snacks
Landwirtschaftskammer Oberösterreich/Evelyn Puchner
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Zutaten für 4 Portionen: 200 g Hühnerfilet
Für die Hendlspieße die Filets in dünne, lange Streifen schneiden.
Nun die Hendlstreifen wellenförmig auf kleine Holzspieße oder Zahnstocher aufstecken.
Zutaten für 4 Portionen: 5 EL Rapsöl, 1/2 TL Honig, 1 TL Kräutersalz, frisch gemahlener Pfeffer, 1 TL Currypulver, 1 Spritzer Balsamicoessig (oder Apfelessig), etwas feingehackte Chili (ersatzweise getrocknete Chiliflocken oder Chilisauce)
Für die Marinade alle Zutaten gut verrühren und die vorbereiteten Spieße damit einpinseln.
Vor dem Servieren in einer Pfanne braten oder grillen.
Zutaten für 4 Portionen: 1 kleiner Krautkopf (ca. 400 g), 2 Karotten, 1 gelbe Rübe, 1 große Zwiebel, Apfelessig, etwas Apfelsaft, Rapsöl, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, Curry oder Curcuma
Für Krautsalat das Kraut fein hobeln, Karotten und gelbe Rübe in feine Streifen hobeln bzw. schneiden.
Zwiebel ringelig schneiden. Alles vermischen und mit Essig, Apfelsaft, Öl und Gewürzen vermischen.
Salat in kleine Gläser füllen und einen gebratenen Hendlspieß daraufsetzen.
Autor: Romana Schneider & Monika Lindbichler-Sohneg
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Flambierte Apfelscheiben mit Karamellsauce
Äpfel waschen, Kerngehäuse ausstechen und in fingerdicke Scheiben schneiden. Mit etwas Zitronensaft beträufeln. Butter in einer flachen Pfanne erhitzen und die vorbereiteten Apfelscheiben darin beidseitig goldgelb anbraten. Nun mit Zucker … Flambierte Apfelscheiben mit Karamellsauce
Pikanter „Körndlsalat“ mit Schafkäse
Gurke in kleine Würfel, Paprika in feine Streifen, Schinken in feine Streifen, Schalotten in Streifen und Schafkäse in Würfel schneiden. Die im Gemüsefond vorgekochten Getreidekörner (z.B. Dinkel, Buchweizen, Grünkern, Weizen,…) … Pikanter „Körndlsalat“ mit Schafkäse
Violettaknödel mit Hokkaidofülle
Die violetten Kartoffeln kochen. Inzwischen 200g entkerntes Hokkaidofleisch klein schneiden. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Butter erhitzen und Zwiebel zufügen. Wenn die Zwiebel hellgelb sind werden 300g gestückelter … Violettaknödel mit Hokkaidofülle
Erdäpfel-Schafkäsestrudel mit Kräuterdip
Gekochte geschälte Erdäpfel durch die Kartoffelpresse drücken und auskühlen lassen. Anschließend mit allen übrigen Zutaten vermischen, auf dem Blätterteig verteilen, einrollen und bei 200°C 20 min. backen. 1 Becher Sauerrahm, … Erdäpfel-Schafkäsestrudel mit Kräuterdip
Pikanter „Körndlsalat“ mit Schafkäse
Gurke in kleine Würfel, Paprika in feine Streifen, Schinken in feine Streifen, Schalotten in Streifen und Schafkäse in Würfel schneiden. Die im Gemüsefond vorgekochten Getreidekörner (z.B. Dinkel, Buchweizen, Grünkern, Weizen,…) … Pikanter „Körndlsalat“ mit Schafkäse
Knuspriger Schweinebauch mit Trüffelschaum und Tellerlinsen
Für den Bauch: Schweinebauch mit den restlichen Zutaten vakuumieren oder in einem hitzebeständigen Plastikbeutel so luftdicht als möglich verpacken. Bei 65 Grad ca. 3 bis 4 Stunden dämpfen lassen. Ab … Knuspriger Schweinebauch mit Trüffelschaum und Tellerlinsen
Schweinslungenfilet im Erdäpfel-Kümmel-Mantel
Erdäpfel schälen und in dünne Streifen reiben. Die Flüssigkeit in einem Tuch ausdrücken. Hamburgerspeck fein schneiden und gemeinsam mit Knoblauch, Kümmel, Salbei, Salz, Pfeffer und Eiweiß zu den geriebenen Erdäpfeln … Schweinslungenfilet im Erdäpfel-Kümmel-Mantel
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.