Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

In der Brennnessel stecken viele Vital- und Nährstoffe, eine echte Kraftpflanze!
50 Brennnesselspitzen Stück2 Wasser l50 Zitronenmelisse g3 Feinkristallzucker kg- Wasser mit Zucker aufkochen
- Zitronensäure zufügen
- über die gewaschenen Brennnesselspitzen leeren
- 24 h stehen lassen
- abseihen
- nochmals aufkochen
- in saubere Flaschen abfüllen und verschließen
- liebevoll beschriften
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Brennnesselspitzen | 50 | Stück |
Wasser | 2 | l |
Zitronenmelisse | 50 | g |
Feinkristallzucker | 3 | kg |
Merken / Teilen
Beschreibung
In der Brennnessel stecken viele Vital- und Nährstoffe, eine echte Kraftpflanze!
Merkmale
Zubereitungszeit:
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
- Wasser mit Zucker aufkochen
- Zitronensäure zufügen
- über die gewaschenen Brennnesselspitzen leeren
- 24 h stehen lassen
- abseihen
- nochmals aufkochen
- in saubere Flaschen abfüllen und verschließen
- liebevoll beschriften
Autor: Anna T. Wieser
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Gin trifft Gurke – ein Sommerdrink 100 % aus Salzburg
Gin Tonic mit Gurke aus dem Garten Gurke waschen und mit einem Sparschäler oder einem scharfen kleinen Küchenmesser 4 dünne, aber möglichst längliche Scheiben abschneiden. Von einer unbehandelten gewaschenen Zitrone … Gin trifft Gurke – ein Sommerdrink 100 % aus Salzburg
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.