Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Eine süße Verführung
40 Minuten3 reife Birnen Stück2 Eier Stück20 Butter g150 Weizenmehl Type 480 Universal g150 Mineralwasser, prickelnd ml1 Salz Prise250 Obers ml80 Kristallzucker g1 Nüsse Handvoll1 Minze Handvoll500 Sonnenblumenöl ml2 Staubzucker EL- Obers mit 20 g Kristallzucker steif schlagen und kalt stellen
- Nüsse in einer Pfanne mit 30 g Kristallzucker bei mittlerer Temperatur erhitzen bis der Zucker geschmolzen ist und hellbraun wird, Nüsse ständig umrühren. Nüsse auf ein Backpapier geben und mit dem Kochlöffel verteilen. Vollständig auskühlen lassen und grob hacken
- Birnen schälen, entkernen und vierteln
- Eier trennen, Butter schmelzen. Mehl, Mineralwasser, Dotter und flüssige Butter mit einem Schneebesesn verrühren. Eiklar und Salz mit Quirlen des Mixers aufschlagen, restlichen Kristallzucker dazugeben und weiterschlagen, bis der Zucker gelöst ist und der Eischnee steif ist. Behutsam unter den Teig rühren
- Öl in Topf auf ca. 170 Grad erhitzen. Birnenspalten durch den Backteig ziehen und portionsweise im heißen Öl ca. 2 Sekunden goldgelb frittieren, dabei einmal mit wenden. auf Küchenpapier abtropfen lassen
- Obers auf Teller verteilen und die gebackenen Birnenspalten darauf anrichten. Nüsse darauf verteilen. Mit Minze garnieren und mit Staubzucker bestreuen
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
reife Birnen | 3 | Stück |
Eier | 2 | Stück |
Butter | 20 | g |
Weizenmehl Type 480 Universal | 150 | g |
Mineralwasser, prickelnd | 150 | ml |
Salz | 1 | Prise |
Obers | 250 | ml |
Kristallzucker | 80 | g |
Nüsse | 1 | Handvoll |
Minze | 1 | Handvoll |
Sonnenblumenöl | 500 | ml |
Staubzucker | 2 | EL |
Merken / Teilen
Beschreibung
Eine süße Verführung
Merkmale
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Schwierigkeit: leicht
Kategorien
Zubereitung
- Obers mit 20 g Kristallzucker steif schlagen und kalt stellen
- Nüsse in einer Pfanne mit 30 g Kristallzucker bei mittlerer Temperatur erhitzen bis der Zucker geschmolzen ist und hellbraun wird, Nüsse ständig umrühren. Nüsse auf ein Backpapier geben und mit dem Kochlöffel verteilen. Vollständig auskühlen lassen und grob hacken
- Birnen schälen, entkernen und vierteln
- Eier trennen, Butter schmelzen. Mehl, Mineralwasser, Dotter und flüssige Butter mit einem Schneebesesn verrühren. Eiklar und Salz mit Quirlen des Mixers aufschlagen, restlichen Kristallzucker dazugeben und weiterschlagen, bis der Zucker gelöst ist und der Eischnee steif ist. Behutsam unter den Teig rühren
- Öl in Topf auf ca. 170 Grad erhitzen. Birnenspalten durch den Backteig ziehen und portionsweise im heißen Öl ca. 2 Sekunden goldgelb frittieren, dabei einmal mit wenden. auf Küchenpapier abtropfen lassen
- Obers auf Teller verteilen und die gebackenen Birnenspalten darauf anrichten. Nüsse darauf verteilen. Mit Minze garnieren und mit Staubzucker bestreuen
Autor: Brigitte Quehenberger
Zurück zur Übersicht
Lachende Schneeflocken
Mehl mit Staubzucker, Backpulver und Salz vermengen, mit der Butter verbröseln, Sauerrahm und Ei unterkneten. Den Mürbteig mindestens ½ Stunde kühl rasten lassen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche messerrückendick … Lachende Schneeflocken
Schneller Apfelkuchen mit Apfeltrester
Äpfel entkernen, schälen, würfeln und mit Zirtonensaft und Zimt abmischen Zucker, Öl, Obers und Eier sehr schaumig schlagen Apfelstücke, Mehl, Puddingpulver, Backpulver und Apfeltrester-Pulver unter die Eiermasse heben Teig in … Schneller Apfelkuchen mit Apfeltrester
Ähnliche Rezepte
Rustikale Pizza mit Lungauer Eachtling & geräucherter Lachsforelle
Pizzateig Pizzamehl mit lauwarmen Wasser verkneten. Etwas ruhen lassen. 10g frische Germ in 25ml lauwarmen Wasser auflösen und unter den Teig rühren. Meersalz und Olivenöl dazufügen. Mindestens 10 Minuten kneten. … Rustikale Pizza mit Lungauer Eachtling & geräucherter Lachsforelle
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.