Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- Für die Streusel Mehl, Zucker, Eigelb, Zitronensaft, kleingeschnittene Butter, Backpulver und Vanillezucker in eine Schüssel füllen und mit den Fingerspitzen zu Streuseln verarbeiten
- Ein Blech gut fetten und bemehlen und die Hälfte der Streusel einfüllen und etwas festdrücken
- Für die Füllung die weiche Butter schaumig rühren, Kristallzucker, Grieß, Zitronenschale und Eigelb zufügen. Alles gut verrühren. Den Topfen unterrühren. Eiweiß steif schlagen und unter die Topfenmasse heben. Über die Streusel aufs Blech geben und glattstreichen. Mit den restlichen Streuseln bestreuen
- Im vorgeheizten Ofen bei ca. 170 °C etwa ¾ Std. backen
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Dinkelmehl | 320 | g |
Zucker | 190 | g |
Eidotter | 1 | Stück |
Zitronensaft | 4 | EL |
Butter | 160 | g |
Backpulver | Packung | |
Vanillezucker | ||
Kristallzucker | 320 | g |
Butter, weich | 160 | g |
Eier | 6 | Stück |
Grieß | 1 | EL |
Bio-Zitrone | ||
Magertopfen | 1 | kg |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: lang
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
- Für die Streusel Mehl, Zucker, Eigelb, Zitronensaft, kleingeschnittene Butter, Backpulver und Vanillezucker in eine Schüssel füllen und mit den Fingerspitzen zu Streuseln verarbeiten
- Ein Blech gut fetten und bemehlen und die Hälfte der Streusel einfüllen und etwas festdrücken
- Für die Füllung die weiche Butter schaumig rühren, Kristallzucker, Grieß, Zitronenschale und Eigelb zufügen. Alles gut verrühren. Den Topfen unterrühren. Eiweiß steif schlagen und unter die Topfenmasse heben. Über die Streusel aufs Blech geben und glattstreichen. Mit den restlichen Streuseln bestreuen
- Im vorgeheizten Ofen bei ca. 170 °C etwa ¾ Std. backen
Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Flambierte Apfelscheiben mit Karamellsauce
Äpfel waschen, Kerngehäuse ausstechen und in fingerdicke Scheiben schneiden. Mit etwas Zitronensaft beträufeln. Butter in einer flachen Pfanne erhitzen und die vorbereiteten Apfelscheiben darin beidseitig goldgelb anbraten. Nun mit Zucker … Flambierte Apfelscheiben mit Karamellsauce
Topfenauflauf mit selbstgemachten Kirsch- & Pfirsichkompott
Zuerst die Eier trennen und einen Schnee schlagen Alle Zutaten schaumig rühren und den Schnee unterheben Auflaufform mit Butter einfetten, die Masse eingießen und dann im vorgeheizten Backrohr 175 Grad … Topfenauflauf mit selbstgemachten Kirsch- & Pfirsichkompott
Topfenschmarrn mit Äpfeln, Nüssen und Zimt
Maizena mit Sauerrahm glatt rühren. Dotter mit Zucker schaumig rühren – Grieß, Topfen, Zitrone und Vanille unterheben. Maizena-Sauerrahm und die Dottermasse vermengen, den klein geschnittenen Apfel, Nüsse und Zimt unterrühren … Topfenschmarrn mit Äpfeln, Nüssen und Zimt
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.