Bio-Topfen-Streusel-Kuchen – Joglbauers Lieblingsgericht,Bio-Topfen-Streusel-Kuchen – Joglbauers Lieblingsgerichtlang320 Dinkelmehl g190 Zucker g1 Eidotter Stück4 Zitronensaft EL160 Butter g Backpulver Packung Vanillezucker 320 Kristallzucker g160 Butter, weich g6 Eier Stück1 Grieß EL Bio-Zitrone 1 Magertopfen kg
    1. Für die Streusel Mehl, Zucker, Eigelb, Zitronensaft, kleingeschnittene Butter, Backpulver und Vanillezucker in eine Schüssel  füllen und mit den Fingerspitzen zu Streuseln verarbeiten
    2. Ein Blech gut fetten und bemehlen und die Hälfte der Streusel einfüllen und etwas festdrücken
    3. Für die Füllung die weiche Butter schaumig rühren, Kristallzucker, Grieß, Zitronenschale und Eigelb zufügen. Alles gut verrühren. Den Topfen unterrühren. Eiweiß steif schlagen und unter die Topfenmasse heben. Über die Streusel aufs Blech geben und glattstreichen. Mit den restlichen Streuseln bestreuen
    4. Im vorgeheizten Ofen bei ca. 170 °C etwa ¾ Std. backen

 

 

 

Zutaten für 4 Personen

Zutaten
Dinkelmehl320g
Zucker190g
Eidotter1Stück
Zitronensaft4EL
Butter160g
BackpulverPackung
Vanillezucker
Kristallzucker320g
Butter, weich160g
Eier6Stück
Grieß1EL
Bio-Zitrone
Magertopfen1kg
Merken / Teilen

Beschreibung

Merkmale

Zubereitungszeit: lang

Schwierigkeit: gut machbar


Kategorien

Zubereitung

    1. Für die Streusel Mehl, Zucker, Eigelb, Zitronensaft, kleingeschnittene Butter, Backpulver und Vanillezucker in eine Schüssel  füllen und mit den Fingerspitzen zu Streuseln verarbeiten
    2. Ein Blech gut fetten und bemehlen und die Hälfte der Streusel einfüllen und etwas festdrücken
    3. Für die Füllung die weiche Butter schaumig rühren, Kristallzucker, Grieß, Zitronenschale und Eigelb zufügen. Alles gut verrühren. Den Topfen unterrühren. Eiweiß steif schlagen und unter die Topfenmasse heben. Über die Streusel aufs Blech geben und glattstreichen. Mit den restlichen Streuseln bestreuen
    4. Im vorgeheizten Ofen bei ca. 170 °C etwa ¾ Std. backen

 

 

 


Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht
Nach oben