Herzlich willkommen vom Fürstenhof in Kuchl
Für diese Sendung haben wir uns am Fürstenhof in Kuchl bei Niki Rettenbacher eingefunden. Er war vor 20 Jahren eines der Gründungsmitglieder des Vereins der Salzburger Direktvermarkter. Seit 2005 setzt sich dieser Verein mit viel Herzblut dafür ein, dass heimische Produkte direkt von unseren Bäuerinnen und Bauern auf unsere Teller kommen – frisch, nachhaltig und mit echter Handschlagqualität.
Mit meinen Gesprächspartnern werfe ich einen Blick zurück auf die Anfänge und wir wollen auch einen Ausblick auf die Zukunft geben und überlegen, was es braucht, damit die Direktvermarktung weiterhin ein starkes Rückgrat der Salzburger Landwirtschaft bleibt.



Im Gespräch mit Wetti Saller, Niki Rettenbacher und Willi Huttegger
Wetti Saller (Lehenbauernhof Bischofshofen) und Niki Rettenbacher gehören zu den Gründungsmitgliedern und Wetti übernahm als erste die Rolle der Obfrau. Sie erzählt wie sie überhaupt auf die Idee gekommen ist, einen solchen Verein zu gründen. Niki erläutert, was ihn motiviert hat, von Beginn an, Teil dieser neuen Kooperation zu sein. Etwas später ist auch Willi Huttegger (Steinmannbauer, Hüttschlag) – der heutige Obmann – zum Verein gestoßen. Zwischen den dreien und mir ergibt sich eine spannende Talkrunde. So erfahren wir etwa, welche Momente und Projekte der vergangenen 20 Jahre Wetti Saller besonders stolz machen, wie der Verein dem Fürstenhof bei der Entwicklung der Käserei geholfen hat und was für Willi Huttegger die Meilensteine waren. Und natürlich wollen wir auch wissen, wie sich das Kaufverhalten und die Erwartungen der Konsumentinnen und Konsumenten geändert hat, was die heutigen Herausforderungen in der Direktvermarktung sind und wie die Wünsche für die Zukunft aussehen.

Zu Besuch bei Sepp Mangelberger von der Mattigtaler Hofkäserei
Federführend bei der Gründung des „Vereins der Salzburger Direktvermarkter“ mit dabei war auch Sepp Mangelberger von der Mattigtaler Hofkäserei. Was ihn damals vor 20 Jahren dazu motiviert hat, diesen Zusammenschluss zu unterstützten, das haben wir ihn direkt auf seinem Hof in Seekirchen gefragt.

Mattigtaler Josef arbeitet in der Käserei.
Ehren-Theodul für Wetti Saller
Übrigens hat Wetti Saller für ihr Lebenswerk 2025 den Ehren-Theodul bekommen. Aus diesem Anlass haben wir schon bei der Verleihung im Oktober mit ihr gesprochen. Bei diesem Gespräch wurde ganz klar, dass die leidenschaftliche Bäuerin des Lehenbauernhofs und ehemalige Hüttenwirtin der Kögerlalm diese Auszeichnung mehr als verdient hat.

Genusstagebuch #58 - zu Besuch am Ottinghof
Ganz neu beim Verein der Salzburger Direktvermarkter ist der Ottinghof und das mit einem ganz besonderen Produkt. Die Familie Mayrhofer und Familie Wölfler bauen auf ihrem Hof in Leogang Bio-Safran an.
Salzburg schmeckt auf RTS
1. Sendetermin der November 2025-Ausgabe:
Donnerstag, 20. November 2025 ab 18.30 Uhr
(dann eine Woche lang täglich auf RTS Regional TV)








