Gschichtn

Gschichtn, die schmecken

Wissen, wo Salzburg drin ist. Liebevoll erzählte Gschichtn über in Salzburg verwurzelte Bäuerinnen und Bauern und ihre Höfe. Wer sind die Menschen und Familien hinter den wertvollen Lebensmitteln? Was wird auf dem Hof gemacht? Einblicke in die Bauern und Bergbauern-Küche, das Lebensmittel-Handwerk, die Produktveredelung, die Landschaft, die Almen.

So echt schmeckt Salzburg.

Salzburg schmeckt auf RTS #Dezember22

Auf Entdeckungsreise zu den kulinarischen Besonderheiten im Salzburger Land In der letzten Sendung des heurigen Jahres hat das RTS Team mit Moderatorin Angelika Pehab den winterlichen Lungau besucht. Bei eisigen Salzburg schmeckt auf RTS #Dezember22

Salzburg schmeckt auf RTS #Oktober22

Auf Entdeckungsreise zu den kulinarischen Besonderheiten im Salzburger Land Moderatorin Angelika Pehab ist diesmal im Oberpinzgau zu Gast – genauer gesagt in der Genussregion Bramberger Obstsaft. Diese Obstpresse ist Ausgangspunkt Salzburg schmeckt auf RTS #Oktober22

Blumen und Gartenwelt TRAPP

Ein Pflanzeneldorado in Neumarkt am Wallersee In der familiengeführten Gärtnerei produziert und kultiviert die Gartenwelt TRAPP auf einer Fläche von rund 40.000 Quadratmetern Balkon-, Beet- und Gemüsepflanzen, Kräuter, Gewürz- und Blumen und Gartenwelt TRAPP

Regionaler Einkehrschwung

Glitzerndes Weiß, verschneite Berge, klare Luft. Das Land Salzburg hat eine traumhafte Winterlandschaft zu bieten, die wir auch ohne Auto vielfältig erkunden

Restaurant Kraftwerk in Zell am See

Bühne frei für heimische Produkte und Produzenten Ein Blick ins „Kraftwerk“ macht neugierig: Ein kleines Wasserkraftwerk, mundgeblasene Gläser,

Der Regionalität die Hauben aufgesetzt

5 Sterne, 4 Hauben, 4 Gabeln, „Koch des Jahres 2020“ – Andreas Döllerer Andreas Döllerer: ein Name, der weit über die Grenzen des Salzburger Landes

Ode an den Gastgarten

Salzburgs schönste Gastgärten Freude schöner Sommergärten, Tische voller Küchenduft, wir betreten feuertrunken, Himmlische, dein Heiligtum. Somit setze

Nach oben