Samerhof – Franz-Josef Moser

Der Eachtling hat im Lungau eine lange Tradition und so wurden am Samerhof schon zu Zeiten des Großvaters Eachtling angebaut. Seit 1993 wird unser Betrieb biologisch bewirtschaftet.

 

Der Samerhof ist seit 1688 im Familienbesitz und wir sind die 11. Generation, die diesen Hof bewirtschaftet. Neben der Mutterkuhhaltung, Forstwirtschaft und dem Ackerbau sind auch Pferde bei uns am Hof, welche das  Urlaubsangebot für Urlaub am Bauernhof ergänzen.

 

Am Samerhof spielt der Anbau des Eachtlings eine wichtige Rolle, werden diese doch ausschließlich ab Hof vermarktet. Im Mai werden die Saatkartoffeln gelegt, anschließend gehegt und gepflegt, so dass wir ab Ende August/Anfang September je nach Witterung mit der Ernte beginnen können.

 

Ab Mitte September sind die handverlesenen Bio-Eachtling der Sorte „Ditta“ und „Laura“ dann bei uns ab Hof erhältlich. Ebenso besteht bei größerer Abnahme die Möglichkeit der Zustellung.

 

 

 

Wir freuen uns auf Eure Bestellung!

 

 

 

Herzliche Grüße aus Mariapfarr,

 

Familie Franz-Josef und Christina Moser

Samerhof

Samerhof – Franz-Josef Moser
Garantiert-Regional

SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat

Lebensmittel, die mit dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat ausgezeichnet sind, werden streng kontrolliert. Nur geprüfte und zertifizierte Produkte und Gerichte dürfen das runde SalzburgerLand Siegel tragen. So kannst du darauf vertrauen, dass alle ausgezeichneten Produkte aus unserer Region stammen und mit handwerklichem Können veredelt werden.

Die Basis der Zertifizierung ist das nationale Gütesiegel AMA GENUSS REGION.
Samerhof – Franz-Josef Moser

Zurück

SalzburgerLand herkunftszertifizierte Produkte

Nach oben