Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Brigitte und Matthias Buchegger, Oberhaslach, Obstbauernhof
Der “Oberhasler” ist vorwiegend Obstbauer und spezialisiert sich auf die Herstellung von qualitativ hochwertigen Schnäpsen, Säften, Gärmost und Likören. Verkauf nach telefonischer Vereinbarung!
Der Oberhalsachhof in Gschwand auf der Sonnenseite von Abtenau
Als ausgebildete Edelbrandsommeliers haben sich Brigitte und Matthias Buchegger ganz dem Obstbau und der Obstverarbeitung verschrieben. Obst gedeiht bei ihnen Hof bestens und auch noch – man möchte fast sagen – in allen Sorten, Farben und Formen. Kaum vorstellbar, dass Abtenau im Tennengauer Lammertal so Klimabegünstigt ist. Zum Glück liegt der Oberhaslachhof auf der Sonnenseite von Abtenau. Denn hier gedeihen die rund 200 Obstbäume prächtig. Da reihen sich Apfelbäume an Birnbäume, Zwetschkenbäume an Marillen- und Kirschbäume. Und direkt an der Hausmauer reifen im warmen Sonnenschein sogar Nektarinen, Weintrauben und Kiwis.
Obstsaft und Edelbrände in bester Qualität – auch aus Ihrem Obst
Sie vielen Früchte müssen natürlich auch verarbeitet werden und irgendwann stellte sich die Frage nach dem wie. Schnell war die Idee geboren, das Obst zu Säften zu verarbeiten. Und das mit großem Erfolg. Mittels moderner Bandpresse wird der Saft aus den Früchten gepresst und durch Pasteurisierung haltbar gemacht. Für die Mischsäfte werden ebenfalls nur reine Fruchtsäfte verwendet, auf die Zugabe von Zucker wird gänzlich verzichtet. Der Geschmack spricht ohnehin für sich.
Tipp: Nicht nur die eigenen Früchte werden von Familie Buchegger verarbeitet. Auch jeder Kunde bekommt auf Wunsch den Saft seiner eigenen Äpfel oder Birnen.
Aber nicht alle Früchte werden zu Saft verarbeitet. Ein guter Teil wird für die ebenfalls am Hof produzierten Edelbrände verwendet. Von der Obsternte bis zum Abfüllen der fertigen Destillate sind viele zeitaufwändige Zwischenschritte notwendig. Dass Brigitte und Matthias Buchegger ihr Handwerk verstehen beweisen nicht nur der aromastarke Geschmack, sondern auch die zahlreichen Auszeichnungen.
Hofladen in Abtenau – am besten telefonisch anmelden
Zu kaufen gibt es diese erlesenen Getränke im Hofladen sowie in einigen Geschäften in Abtenau. Da der Hof ohnehin ständig bewirtschaftet werden muss und immer jemand vor Ort ist, gibt es keine fixen Öffnungszeiten. Am besten einfach vorher kurz anrufen. (Tel. +43 664 3883103 oder +43 664 4017175)
Und das gibt es zu kaufen:
- Fruchtsäfte wie Apfelsaft, Apfel-Karotte, Apfel-Holunder, Apfel-Preiselbeere, Apfel-Aronia…
- Most
- verschiedene Edelbrände und Liköre,
- Essig
- Wer sich näher für die Schnapsbrennerei und die Saftproduktion interessiert, ist gerne eingeladen, sich im Rahmen einer Hofführung inkl. Schnapsverkostung die Schaubrennerei genauer anzuschauen.
Rezept: Obstkuchen
Bucheggers Lieblingsgericht
Oberhaslach, Obstbauernhof
Brigitte und Matthias Buchegger
Hallseiten 9, 5441 Abtenau
TennengauTelefon: +43 6243 2955
Mobil: +43 664 4017175
Fax: +43 6243 2955
buchegger.obst@aon.at
Prämierungen
Goldenes Stamperl, Wieselburg 2016
Silber für Apfel-Aronia
Goldenes Stamperl, Wieselburg 2016
Bronze für Zirbenlikör
Goldenes Stamperl, Wieselburg 2016
Silber für Kletzenbirne
Alpen Adria 2015
Silber für Himbeersaft
Alpen Adria 2014
Gold für Vogelbeere und Traubenkirsche

Zurück