Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- Eier trennen und das Eiweiß schnittfest schlagen
- Topfen mit dem Honig und den Eidottern gut verrühren
- das Eiweiß vorsichtig unterheben
- aufgetaute Himbeeren in feuerfeste Förmchen verteilen
- die Topfenmasse über die Beeren verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180° C Oberhitze ca. 15 min backen
- mit frischen Beeren garnieren
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Eier | 2 | Stück |
Topfen | 250 | g |
Honig | 2 | EL |
tiefgefrorene Himbeeren | 200 | g |
frische Beeren | als Deko |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: schnell
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
- Eier trennen und das Eiweiß schnittfest schlagen
- Topfen mit dem Honig und den Eidottern gut verrühren
- das Eiweiß vorsichtig unterheben
- aufgetaute Himbeeren in feuerfeste Förmchen verteilen
- die Topfenmasse über die Beeren verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180° C Oberhitze ca. 15 min backen
- mit frischen Beeren garnieren
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Bio-Topfen-Streusel-Kuchen – Joglbauers Lieblingsgericht
Für die Streusel Mehl, Zucker, Eigelb, Zitronensaft, kleingeschnittene Butter, Backpulver und Vanillezucker in eine Schüssel füllen und mit den Fingerspitzen zu Streuseln verarbeiten. Ein Blech gut fetten und bemehlen und … Bio-Topfen-Streusel-Kuchen – Joglbauers Lieblingsgericht
Flambierte Apfelscheiben mit Karamellsauce
Äpfel waschen, Kerngehäuse ausstechen und in fingerdicke Scheiben schneiden. Mit etwas Zitronensaft beträufeln. Butter in einer flachen Pfanne erhitzen und die vorbereiteten Apfelscheiben darin beidseitig goldgelb anbraten. Nun mit Zucker … Flambierte Apfelscheiben mit Karamellsauce
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.