Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- Eier trennen und das Eiweiß schnittfest schlagen
- Topfen mit dem Honig und den Eidottern gut verrühren
- das Eiweiß vorsichtig unterheben
- aufgetaute Himbeeren in feuerfeste Förmchen verteilen
- die Topfenmasse über die Beeren verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180° C Oberhitze ca. 15 min backen
- mit frischen Beeren garnieren
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Eier | 2 | Stück |
Topfen | 250 | g |
Honig | 2 | EL |
tiefgefrorene Himbeeren | 200 | g |
frische Beeren | als Deko |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: schnell
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
- Eier trennen und das Eiweiß schnittfest schlagen
- Topfen mit dem Honig und den Eidottern gut verrühren
- das Eiweiß vorsichtig unterheben
- aufgetaute Himbeeren in feuerfeste Förmchen verteilen
- die Topfenmasse über die Beeren verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180° C Oberhitze ca. 15 min backen
- mit frischen Beeren garnieren
Zurück zur Übersicht
Windbäckerei
Eiklar mit Salz und Zucker über Dampf zuerst 2 Minuten langsam und dann mit schneller Stufe dickschaumig aufschlagen. Eiweißmasse in einen Dressiersack mit Sterntülle füllen. Auf einem mit Backpapier belegten … Windbäckerei
Ähnliche Rezepte
Schottennudeln – Schafferbauer’s Lieblingsgericht
Frühlingszwiebeln und Knoblauch klein schneiden, Paprika vierteln und entkernen die Nudeln kurz kochen (ca. 4 min) bis sie bissfest sind währenddessen das Öl in der Pfanne erhitzen, die Frühlingszwiebeln, den … Schottennudeln – Schafferbauer’s Lieblingsgericht
Topfenschmarrn mit Äpfeln, Nüssen und Zimt
Maizena mit Sauerrahm glatt rühren. Dotter mit Zucker schaumig rühren – Grieß, Topfen, Zitrone und Vanille unterheben. Maizena-Sauerrahm und die Dottermasse vermengen, den klein geschnittenen Apfel, Nüsse und Zimt unterrühren … Topfenschmarrn mit Äpfeln, Nüssen und Zimt
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.