Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

- Grünkohlblätter mit zwei Fingern vom Stiel abstreifen und in mundgerechte Stücke teilen
- Olivenöl mit Salz mischen und die Grünkohlblätter damit leicht benetzen
- auf einem Blech mit Papier großzügig verteilen und im vorgeheizten Backrohr bei circa 130° C 30 min knusprig backen
- zwischendurch immer wieder wenden
TIPP: Die Chips passen auch perfekt als vitaminreiche Garnierung auf Suppen oder als pfiffiges Obendrüber für Salate.
Zutaten für Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Grünkohl | beliebig | |
Olivenöl | ||
Salz |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: schnell
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
- Grünkohlblätter mit zwei Fingern vom Stiel abstreifen und in mundgerechte Stücke teilen
- Olivenöl mit Salz mischen und die Grünkohlblätter damit leicht benetzen
- auf einem Blech mit Papier großzügig verteilen und im vorgeheizten Backrohr bei circa 130° C 30 min knusprig backen
- zwischendurch immer wieder wenden
TIPP: Die Chips passen auch perfekt als vitaminreiche Garnierung auf Suppen oder als pfiffiges Obendrüber für Salate.
Zurück zur Übersicht
Bunte Grill-Eachtling
Auf gehts, wir verraten Euch, wie es geht! Wir brauchen mehlige Eachtling möglichst gleich groß. Um die Spannung beim Auspacken zu erhöhen sollten sie unterschiedliche Fleisch- und Schalenfarbe haben. So … Bunte Grill-Eachtling
Ähnliche Rezepte
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.