9-Kräuter-Suppe,9-Kräuter-Suppe

schnell

schnell2 Zwiebel Stück1 Neunkräuter Mischung Handvoll pro Kraut Radieschen 1 Öl EL1.5 Wasser l3 Kartoffeln Stück150 Obers ml Kräutersalz Pfeffer
    1. Zwiebel fein hacken
    2. Neun verschiedene Wildkräuter wie z.B.: Bärlauch, Löwenzahn, Brennessel, Schafgarbe, Spitzwegerich, Brunnenkresse, Vogelmiere, Sauerampfer, Girsch oder auch klassische Küchenkräuter wie Schnittlauch, Petersilie und Liebstöckl grob schneiden
    3. gewaschene Radieschen für die Garnitur klein schneiden
    4. Kartoffeln schälen und würfeln
    5. Zwiebel in Öl anbraten, mit Wasser aufgießen und die Kartoffelwürfel darin weich kochen.
    6. Nach gut Minuten die Kräuter zugeben.
    7. Die Suppe noch 4 bis 5 Minuten köcheln lassen.
    8. Suppe pürieren und mit dem Obers abrunden
    9. mit Salz und Pfeffer abschmecken
    10. Suppe in Schüsseln füllen und mit Radieschen garnieren

TIPP: Zur Suppe passen als Beilage frisches Brot oder auch gebratene Brotwürfel.

Zutaten für 4 Personen

Zutaten
Zwiebel2Stück
Neunkräuter Mischung1Handvoll pro Kraut
Radieschen
Öl1EL
Wasser1.5l
Kartoffeln3Stück
Obers150ml
Kräutersalz
Pfeffer
Merken / Teilen

Beschreibung

schnell


Merkmale

Zubereitungszeit: schnell

Schwierigkeit: einfach


Kategorien

Zubereitung

    1. Zwiebel fein hacken
    2. Neun verschiedene Wildkräuter wie z.B.: Bärlauch, Löwenzahn, Brennessel, Schafgarbe, Spitzwegerich, Brunnenkresse, Vogelmiere, Sauerampfer, Girsch oder auch klassische Küchenkräuter wie Schnittlauch, Petersilie und Liebstöckl grob schneiden
    3. gewaschene Radieschen für die Garnitur klein schneiden
    4. Kartoffeln schälen und würfeln
    5. Zwiebel in Öl anbraten, mit Wasser aufgießen und die Kartoffelwürfel darin weich kochen.
    6. Nach gut Minuten die Kräuter zugeben.
    7. Die Suppe noch 4 bis 5 Minuten köcheln lassen.
    8. Suppe pürieren und mit dem Obers abrunden
    9. mit Salz und Pfeffer abschmecken
    10. Suppe in Schüsseln füllen und mit Radieschen garnieren

TIPP: Zur Suppe passen als Beilage frisches Brot oder auch gebratene Brotwürfel.


Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht
Nach oben