Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Ankommen, Abschalten und Genießen
Ein Platz, so wie man sich den Himmel vorstellen kann. Ein idyllischer Ort des Ausgleichs. Zum Entspannen, Handy ausschalten, Kraft tanken und nicht zu vergessen zum Genießen – ein Biergarten Eden.
Nahe der Ortschaft St. Pantaleon – wo Salzburg, Oberösterreich und Bayern zusammentreffen – befindet sich das 1.Biergut Österreichs: Das Stiegl-Gut Wildshut.
Das Gut steht für einen behutsamen Umgang mit der Natur, Vielfalt und vor allem für Experimentierfreude und besondere Genussmomente.
(Arten)Vielfalt statt Einheitsbier
Stiegl-Eigentümer Heinrich Dieter Kiener betont: „Am Stiegl-Gut Wildshut leben wir den Kreislauf ‚Vom Feld ins Glas‘ voll und ganz. Hier tüfteln und forschen wir, wie wir die Böden fruchtbarer machen können. Außerdem kultivieren wir hier längst in Vergessenheit geratene Urgetreidesorten, weil wir altes Wissen und die Artenvielfalt sichern wollen“.
Unter den fast ausgestorbenen Urgetreidesorten findet man zum Beispiel die Alpine Pfauengerste, den Laufener Landweizen, Emmer, Einkorn oder Dinkel. Auch beinahe vergessene Tierarten, wie das Pinzgauer Rind, das Mangalitza Schwein oder die Dunkle Biene werden am Gut Wildshut gehalten.
Ursprünglich gab es in der Landwirtschaft tausend verschiedene Getreidesorten, doch beim heutigen Bierbrauen werden vielleicht ein Dutzend davon verwendet. Und genau das, macht Stiegl am Biergut Wildshut anders. Stiegl nimmt hier am Gut alle Schritte des Bierbrauens wieder in die eigene Hand. Vom Anbau zum Mälzen und Rösten bis zum Brauen, alles passiert direkt am Stiegl-Gut selbst. Durch die große Artenvielfalt bei den Zutaten kommt es zu höchster Qualität und einzigartigem Geschmack in den Wildshuter Produkten. Aus diesem Grund schenken die Bierbrauer in Österreichs führender Privatbrauerei den verwendeten Rohstoffen ein besonderes Augenmerk.
Klein, fein und köstlich
Auch der Feinschmecker kommt am Stiegl-Gut Wildshut selbstverständlich auf seine Kosten. Bei einem geschmackintensiven Wildshuter Bier oder einer Bio-Limonade „Wildshuter Flüx“ kann man hofeigene Schmankerl wie ofenfrisches Brot, beste Buttersorten, bierige Salze, g’schmackige Aufstriche und Fleisch, Käse und Schinken aus eigener Landwirtschaft verkosten. Am besten zuerst die Köstlichkeiten im sonnigen Gastgarten genießen und dann direkt aus dem kleinen und feinen Kråmerladen mit nach Hause nehmen. Für die kleinen Besucher steht eine Arche zum Zeitvertreib bereit, die auch ein Symbol für die Überzeugung der Eigentümerfamilie Kiener ist: Das große Anliegen, die Vielfalt der Kulturpflanzen auch für nachkommende Generationen zu schützen und zu bewahren.
Kontakt:
Stiegl-Gut Wildshut
Wildshut 8
5120 St. Pantaleon
Tel: +43 6277 64141