Die Stub´n in Mariapfarr

Selbst echte Genießer werden in der Stub’n in Mariapfarr von den einzigartigen Kreationen, die Patron Michael Bogensperger in seiner Küche zaubert, überrascht.

Ein begeisterter Feinschmecker ließ vor einiger Zeit verlauten, im Lungau „kulinarische Juwelen“ entdeckt zu haben. Offensichtlich war besagter Gourmet schwer beeindruckt von den Geschmackserlebnisse, die ihm in der Stub’n in Mariapfarr kredenzt wurden. Küchenchef Michael Bogensperger findet diesen Vergleich fast schon ein wenig übertrieben, schließlich gehört es zu seinem Beruf, mit abwechslungsreichen Zutaten zu jonglieren und zu experimentieren, um seine Gäste immer wieder von Neuem überraschen zu können.

Gemeinsam mit seiner Frau Stefanie werkt und wirkt Michael Bogensperger seit 2007 im Salzburger Lungau. Die beiden sind Gastgeber aus Leidenschaft und das ist in jedem Detail spürbar. Getreu nach dem Motto „Kein Genuss ist vorübergehend, denn der Eindruck, den er hinterlässt, ist bleibend“, werden Genussmomente zelebriert. Aufgekocht und aufgetischt wird, was Wiesen, Felder, Wälder und Gewässer hergeben. Wie es sich für einen richtigen Küchenchef gehört, werden aber nicht nur Edelteile verwendet, sondern von „nose to tail“ und von der „Schale bis zum Kern“. Die Geschichte des Hauses lässt sich übrigens bis ins Jahr 1002 zurückverfolgen. Erst viel später, um 1842 wurde die Bauernstube errichtet, in der man es sich heute gemütlich machen kann.

SalzburgerLand herkunftszertifiziert sind etwa Gerichte aus dem Lungauer Schweinebauch. Da bewusst auf eine Speisekarte verzichtet wird, lassen wir uns immer wieder neu von zertifizierten Gerichten überraschen.

Außergewöhnliche Kreationen

Wer in der Stub’n nach einer Speisekarte fragt, erntet ein charmantes Lächeln. Viel schöner ist es doch, sich überraschen zu lassen. So dürfen sich die Gäste ganz einfach für das 3-, 4- oder 5-Gang-Menü entscheiden und warten dann gespannt, was da kommen mag. Die Überraschung gelingt Küchenchef Bogensperger nahezu immer – mit wirklich außergewöhnlichen Gerichten wie zum Beispiel Sashimi aus Alpenlachs mit Frischkäse oder Schweinsfilet mit Salzpflaumen und Steinpilztee.

Die variantenreiche Küche legt vor allem Wert auf regionale Zutaten, überrascht aber auch gerne mit exotischen Raritäten. In der Region hat sich herumgesprochen, dass nicht nur Lungauer Eachtling, sondern auch nahezu alle anderen regionalen Produkte in der Küche der Stub’n gefragt sind.

Hohe Küchenkunst

Michael Bogensperger hat die feine Küche in vielen Wanderjahren erlernt und war unter anderem am Aufstieg des Restaurant Pfefferschiff in Salzburg beteiligt. Gourmetkritiker zahlreicher Restaurantführer loben seine vielfältigen Geschmacksvariationen und exzellente Kochkunst. Zudem ist der Küchenchef als anerkannter Weinhändler tätig, weshalb die Speisen auch immer die passenden Weine begleiten.

 

 

Die Stub’n

Stefanie und Michael Bogensperger

Pichl 12

5571 Mariapfarr

T +43 (0)664 54 64 690

office@stubn.at

www.stubn.at


  • Kulinarische Juwelen aus dem Lungau
  • Kulinarische Juwelen aus dem Lungau
  • Kulinarische Juwelen aus dem Lungau
  • Kulinarische Juwelen aus dem Lungau


Zurück
Nach oben