Adelheid und Gottfried Wind
Stand 77
Der Kunde kauft nicht nur den Schinken sondern auch die bäuerliche Lebenswelt = „Speck aus dem Lungau, dort wo die Welt noch in Ordnung ist“
Der Geräucherte Rinderschinken und (auch der Lungauer Speck) ist ein reines Naturprodukt aus den ausgesuchten, mageren Teilen der Rinderkeule, das mit einerb Gewürzmischung verfeinert und in der klaren Alpenluft des Lungaues getrocknet wurde. Das Veredelungsverfahren ist dem Lungauer Speck sehr ähnlich. Es wurde traditionell von Generation zu Generation weitergegeben. Die Bevölkerung in denabgelegenen Bergtälern war damals darauf angewiesen,für die harten Wintermonate Vorräte anzulegen.
Typisch für den geräucherten Rinderschinken ist, die lange Haltbarkeit und das milde Aroma nur durch die schonende Weise des Salzens und Würzens sowie durch die natürliche Lufttrocknung erreicht wird. Es verführt durch den vollmundigen, arteigenen Geschmack und den zarten Verzehr.
Das Lungauer Hochplateau, im Salzburgerland, der Heimat des Guten Geschmacks, ist es schon seit urdenklichen Zeiten Brauch, Fleisch in der reinen Alpenluft zu trocknen. Aus dieser uralten Methode hat sich die traditionelle Herstellung der Räucher Spezialitäten entwickelt.
Betriebsspiegel
- Lage: Land Salzburg; Tamsweg in Lungau; Auf 1024m Seehöhe
- Klima: rau und kalt, kurzer Sommer, wenig Niederschläge, langer Winter
Betriebszweige
- Direktvermarktung
- Mutterkuhhaltung
- 22 Mutterkühe
- 20 Jungrinder
- Schweinemast
- ca. 25 Schweine
- Milchziegenhaltung
- 40 Ziegen
- 1 Bock
Grünfläche:
- Gesamtfläche: 14ha
- Grünland Eigenfläche: 8,5ha
- Grünland Pachtfläche: 13ha
- Grünland Gesamtfläche 21.5ha
Produkte
Bäuerliche Produkte nach Saison, Fleisch & Verarbeitungsprodukte, Gemüse & Verarbeitungsprodukte
Kontakt
GreilhofAdelheid und Gottfried Wind
Mörtelsdorf 39
5580
Mörtelsdorf
Tel.: 06474/7371
Email: office@bio-greilhof.at
Web: office@bio-greilhof.at
Routenplaner