Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Zwetschken
Wussten Sie, dass Zwetschken gut bei Konzentrationsproblemen und nervöser Unruhe sind? Ab und an eine Portion (2 Stk.) Zwetschken naschen, dies fördert die Stressresidenz
Mit ihrer blauen Farbe setzen sie jetzt wieder leuchtende Akzente, ihr saftigsüßer Geschmack macht sie zur gesunden Leckerei.
Zwetschken sind ein aromatischer Genuss – ob pur oder auf Kuchen und anderen Süßspeisen. Echte Klassiker sind hierzulande natürlich „Powidl”, das ungezuckerte Zwetschkenmus, und „Zwetschkenröster”, das obligate Kompott zum Kaiserschmarrn.
Köstlich und gesund!
Zwetschken enthalten eine Menge wertvoller Inhaltsstoffe – von Kalzium, Kalium und Eisen über verschiedene Vitamine bis hin zu wichtigen Ballaststoffen. Deshalb können sie auch darmregulierend und verdauungsfördernd wirken. Mit ihrem herrlichen Aroma machen sie es uns dabei besonders leicht, die Zauberformel für ein gesundes Leben – „Obst und Gemüse 5x am Tag” – einzuhalten.
Frische Zwetschken zeichnen sich durch Weißheit aus!
Beim Einkauf müssen die Früchte ihre natürliche weiße Wachsschicht noch haben – dann sind sie frisch. Zwetschken halten sich gekühlt ca. eine Woche und lassen sich sehr gut einfrieren. Tipp: Vor dem Tiefkühlen sollten Zwetschken entkernt werden.
Verfügbar:
- August
- September
Zurück