Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Zucchini und Apfel schälen, grob raspeln. Das Mehl mit Backpulver mischen. Eidotter und Eiklar trennen.
Die Dotter mit Öl schaumig rühren, Käse, Zucchini- und Apfelraspeln sowie Kürbiskerne unter den Teig mischen.
Das Eiklar schaumig schlagen, Salz unterrühren. Zuletzt das Mehl und das Eiklar unter die Masse heben.
Den Teig in eine befettete Form füllen und das Brot 30 Min. bei 200° Unterhitze backen. Dann auf 180° zurückschalten und weitere 40 Min. fertigbacken.
Das Brot in der Form auskühlen lassen und auf ein Küchengitter stürzen.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Zucchini | 20 | dag |
Äpfel | 1 | Stk. |
Mehl (griffig) | 30 | dag |
Backpulver | 3 | TL |
Eier | 5 | Stk. |
Olivenöl | 100 | ml |
Salz | 1 | TL |
geriebener Käse | 13 | dag |
Kürbiskerne | 5 | dag |
Merken / Teilen
Beschreibung
Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten)
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Zucchini und Apfel schälen, grob raspeln. Das Mehl mit Backpulver mischen. Eidotter und Eiklar trennen.
Die Dotter mit Öl schaumig rühren, Käse, Zucchini- und Apfelraspeln sowie Kürbiskerne unter den Teig mischen.
Das Eiklar schaumig schlagen, Salz unterrühren. Zuletzt das Mehl und das Eiklar unter die Masse heben.
Den Teig in eine befettete Form füllen und das Brot 30 Min. bei 200° Unterhitze backen. Dann auf 180° zurückschalten und weitere 40 Min. fertigbacken.
Das Brot in der Form auskühlen lassen und auf ein Küchengitter stürzen.
Autor: Christine Besenhofer
Zurück zur Übersicht
Herzbrot
Beide Mehlsorten in eine Rührschüssel geben. Alle Zutaten der Reihe nach (von Kristallzucker bis Wasser) dazugeben. Alles gut vermengen und mit dem Mixer (Knethaken) zu einem glatten Teig verkneten. Teig … Herzbrot
Ähnliche Rezepte
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.