Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Waldfeeling direkt am Gaumen spüren!
Alle Zutaten in ein Gefäß füllen und ca. 6 Wochen auf einen Sonnenplatz stellen.
Nach ca. 2 Wochen kosten, evtl. Zirben herausnehmen.
Dann durch einen Kaffeefilter abseihen.
TIPP:
Während der sechs Wochen ist es wichtig, das Glas immer wieder zu schütteln oder regelmäßig umzurühren. Das hat die Funktion, dass sich die so begehrten wirksamen Stoffe aus dem Zapfen lösen und so mit dem Alkohol verbinden.
GUTES GELINGEN!
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Vodka oder Korn | 1 | l |
Kandiszucker | 025 | kg |
Zirbenzapfen | 2 bis 3 (geteilt) | Stk. |
Zitrone | 1 (in Scheiben) | Stk. |
Rum (38 %) | 1/6 | l |
Vanilleschote | 1 | Stk. |
Zimtstange | 1 | Stk. |
Merken / Teilen
Beschreibung
Waldfeeling direkt am Gaumen spüren!
Merkmale
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Alle Zutaten in ein Gefäß füllen und ca. 6 Wochen auf einen Sonnenplatz stellen.
Nach ca. 2 Wochen kosten, evtl. Zirben herausnehmen.
Dann durch einen Kaffeefilter abseihen.
TIPP:
Während der sechs Wochen ist es wichtig, das Glas immer wieder zu schütteln oder regelmäßig umzurühren. Das hat die Funktion, dass sich die so begehrten wirksamen Stoffe aus dem Zapfen lösen und so mit dem Alkohol verbinden.
GUTES GELINGEN!
Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht
Glücksschweinderl
Teig bereiten: Mehl in eine Schüssel geben, eine leichte Mulde bilden, Germ hineinbröseln und rundum etwas salzen. Butter schmelzen und mit lauwarmer Milch (ca. 38°C), Dotter, Zucker und Geschmackszutaten vermischen … Glücksschweinderl
Ähnliche Rezepte
Schottennudeln – Schafferbauer’s Lieblingsgericht
Frühlingszwiebeln und Knoblauch klein schneiden, Paprika vierteln und entkernen die Nudeln kurz kochen (ca. 4 min) bis sie bissfest sind währenddessen das Öl in der Pfanne erhitzen, die Frühlingszwiebeln, den … Schottennudeln – Schafferbauer’s Lieblingsgericht
Lungauer Tauernroggen-Hasenöhrl mit Sauerkraut – Sauschneiders Lieblingsgericht
500 g Lungauer Tauernroggenvollmehl mit 1 Kl Salz vermischen und mit ca. einem Viertel Liter kalter Vollmilch zuerst in einer Schüssel, dann am Backbrett zu einem gut knetbaren Teig verkneten. … Lungauer Tauernroggen-Hasenöhrl mit Sauerkraut – Sauschneiders Lieblingsgericht
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.