Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Kreative Rezepte empfohlen von der Landwirtschaftskammer
Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Nicht zur freien Verwendung
Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken des Mixers zu einem geschmeidigen Teig abarbeiten.
Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig nochmals mit der Hand gut durchkneten, zu einer Kugel formen und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten und zu einer Rolle formen.
Diese in 20 – 25 gleich große Stücke teilen.
Diese Stücke mit der Hand zu 25 – 30 cm langen Stangen rollen.
Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen.
Nun die Stangen mit etwas Wasser einpinseln und je nach Belieben bestreuen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 150 °C Umluft 30 – 35 Minuten goldbraun backen.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Dinkelvollkornmehl | 250 | g |
Trockengerm | 1 | Pkg. |
Zucker | 1 | Prise |
Kräutersalz | 1 | TL |
Rapsöl | 5 | EL |
Apfelessig | 1 | EL |
lauwarmes Wasser | 150 | ml |
Knoblauchzehen | 3 | Stk. |
getrocknete Kräuter | 1 | EL |
Merken / Teilen
Beschreibung
Kreative Rezepte empfohlen von der Landwirtschaftskammer
Landwirtschaftskammer Niederösterreich
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken des Mixers zu einem geschmeidigen Teig abarbeiten.
Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig nochmals mit der Hand gut durchkneten, zu einer Kugel formen und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten und zu einer Rolle formen.
Diese in 20 – 25 gleich große Stücke teilen.
Diese Stücke mit der Hand zu 25 – 30 cm langen Stangen rollen.
Diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen.
Nun die Stangen mit etwas Wasser einpinseln und je nach Belieben bestreuen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 150 °C Umluft 30 – 35 Minuten goldbraun backen.
Autor: Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Geschüttelter bunter Getreidesalat „to go“
Mozzarella in Würfel schneiden, Karotten raspeln, Gurken würfeln, Eisbergsalat in Streifen und Radieschen in Stifte oder Scheiben schneiden. Nun die vorbereiteten Zutaten auf die Gläser in folgender Reihenfolge aufteilen: Dinkelreis, … Geschüttelter bunter Getreidesalat „to go“
Pikanter „Körndlsalat“ mit Schafkäse
Gurke in kleine Würfel, Paprika in feine Streifen, Schinken in feine Streifen, Schalotten in Streifen und Schafkäse in Würfel schneiden. Die im Gemüsefond vorgekochten Getreidekörner (z.B. Dinkel, Buchweizen, Grünkern, Weizen,…) … Pikanter „Körndlsalat“ mit Schafkäse
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.