Wildeinmachsuppe mit gebackenen Bröselknöderl
Mittel (30 bis 60 Minuten) - gut machbar
Zubereitung
Zutaten (5 Portionen): 1/2 kg Wildknochen, 200 g Wildfleisch (am besten einen Hals vom Reh, weil hier auch schon etwas Fleisch mit dabei ist), Öl zum Anbraten, 1 Suppenbund, 1,5 l Wasser, Salz, 4 Wacholderbeeren, Pfeffer, 2 Lorbeerblätter
Die Knochen zerkleinern und mit dem Stück Fleisch in Öl anbraten, bis alles schön dunkel geröstet ist.
Mit dem Wasser aufgießen und aufkochen lassen, den grauen Schaum abschöpfen, erst dann die Gewürze dazugeben.
Die Suppe sollte ca. 2 Stunden auf kleiner Flamme köcheln.
Zutaten (5 Portionen): 30 g Butter, 50 g Mehl, 1 EL Wildgewürz, Schlagobers
Butter in einem Topf heiß werden lassen, bis sie nussig schmeckt.
Mehl einrühren und weiterrösten, bis die Einbrenn richtig dunkel ist.
Einen EL Wildgewürz dazugeben und dann sofort mit der abgeseihten Suppe aufgießen.
Zum Schluss mit einem Schuss Obers verfeinern.
Zutaten (5 Portionen): 100 g Butter, 1 Dotter, 1 Ei, 200 g Brösel mit 3-4 EL Milch einweichen, Öl zum Backen
Die Butter schaumig schlagen, dann das Ei und den Dotter unterrühren, salzen und etwas Muskat dazugeben. Die eingeweichten Semmelbrösel untermischen und ca. 30 Minuten ziehen lassen. Danach kleine Knöderl formen und schwimmend in Öl herausbacken.
Zutaten
- 0.5 kg Wildknochen
- 200 g Wildfleisch
- 1.5 l Wasser
- 2 Stk. Lorbeerblätter
- 130 g Butter
- 50 g Mehl
- 1 EL Wildgewürz
- 1 Stk. Eidotter
- 2 Stk. Eier
- 200 g Semmelbrösel
- 3.5 EL Milch
Rezept von
Romana Schneider & Martina Lettner
Kursunterlage Genuss gelöffelt- köstliches aus der Suppenküche
Romana Schneider & Martina Lettner
Kursunterlage Genuss gelöffelt- köstliches aus der Suppenküche
Zurück zur Übersicht