Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Burger-Buns:
- Wenn die Kartoffeln überkühlt sind, mit den restlichen Zutaten zu einen Germteig verarbeiten und ca. 1/2 Stunde zugedeckt rasten lassen.
- Danach den Teig mit einem Löffel auf eine bemehlte Arbeitsplatte geben und kleine Laibchen formen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei ca. 200° Heißluft 15-20 min backen.
- Beim Einschießen den Herdboden mit Wasser besprühen, damit im Backrohr Dampf entsteht.
Burger-Patties:
- Das Faschierte mit allen Zutaten vermischen und zu kleinen flachen Burger-Patties formen und in Butterschmalz ausbacken.
- Vor dem Herausnehmen den Camembert in Scheiben schneiden und auf die Patties legen und weich werden lassen.
Die fertigen Burger nach Belieben mit Salat und verschiedenen Soßen füllen.
Burgersauce I:
Alle Zutaten zu einer cremigen Sauce verrühren
Burgersauce II:
Alle Zutaten zu einer homogenen Sauce verarbeiten
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Kartoffel (gekocht) | 30 | dag |
Dinkelmehl | 60 | dag |
Salz | ||
Trockengerm | 1 | Packung |
lauwarmes Wasser | 16 | dag | Zutaten |
Wildfaschiertes | 50 | dag |
Brösel | 5 | dag |
Estragonsenf | 1.5 | EL | Zutaten |
Camembert | ||
Bauchspeck | ||
Karotten | ||
Tomaten | ||
Zucchini | ||
Essiggurkerl | ||
Zwiebelringe | ||
Blattsalat | Zutaten | |
Ketchup | 5 | EL |
sweet Chilisauce | 1 | TL |
Naturjoghurt | 15 | dag | Zutaten |
passierte Tomaten (mit Stückchen) | 10 | dag |
Joghurt | 1 | EL |
Majoran | ||
Oregano | ||
Rosmarin | ||
etwas Suppenwürze | ||
Salz | ||
Zucker | ||
Preiselbeeren | 3 | EL |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: 90 Minuten
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
Burger-Buns:
- Wenn die Kartoffeln überkühlt sind, mit den restlichen Zutaten zu einen Germteig verarbeiten und ca. 1/2 Stunde zugedeckt rasten lassen.
- Danach den Teig mit einem Löffel auf eine bemehlte Arbeitsplatte geben und kleine Laibchen formen, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei ca. 200° Heißluft 15-20 min backen.
- Beim Einschießen den Herdboden mit Wasser besprühen, damit im Backrohr Dampf entsteht.
Burger-Patties:
- Das Faschierte mit allen Zutaten vermischen und zu kleinen flachen Burger-Patties formen und in Butterschmalz ausbacken.
- Vor dem Herausnehmen den Camembert in Scheiben schneiden und auf die Patties legen und weich werden lassen.
Die fertigen Burger nach Belieben mit Salat und verschiedenen Soßen füllen.
Burgersauce I:
Alle Zutaten zu einer cremigen Sauce verrühren
Burgersauce II:
Alle Zutaten zu einer homogenen Sauce verarbeiten
Autor: Lungauer Kochwerk
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Rote Rüben Wuzerl, frischer Spinat und Aberseea Schafkas
Backrohr auf 160 °C (Umluft) vorheizen für die Wuzerl die roten Rüben waschen Olivenöl und Meersalz vermischen die Rüben daraufsetzen auf mittlerer Schiene für ca. 30 min. ins Rohr geben Währenddessen … Rote Rüben Wuzerl, frischer Spinat und Aberseea Schafkas
Pasta mit Grünkohlrahm und knusprig gebratenen Fischstreifen
Für die Sauce Zwiebel fein hacken, Karotte in feine Streifen oder kleine Würfel schneiden, Knoblauch fein hacken. Grünkohl vom Blattstrunk zupfen und in feine Streifen schneiden. Den Grünkohl in Salzwasser … Pasta mit Grünkohlrahm und knusprig gebratenen Fischstreifen
Wildes Rehschnitzerl gefüllt mit Apfel und Walnuss in Porreesauce dazu pikanten Polsterzipf
Zutaten für 4 Portionen: 4 Rehschnitzel à ca. 180 g, 2 Äpfel, 100 g geriebene Walnüsse, Salz, Pfeffer Wildfond oder Sauce zum Aufgießen, Mehl zum Wenden, Öl zum Braten, 200 … Wildes Rehschnitzerl gefüllt mit Apfel und Walnuss in Porreesauce dazu pikanten Polsterzipf
Muttertagstorte (Topfen-Joghurt-Edbeertorte)
Biskuitboden mit Tortenreifen umstellen (darauf achten, dass zwischen Biskuit und Tortenreifen ca. 1 cm frei bleibt!) Tortenreifen innen ev. mit Folien-od. Backpapierstreifen auslegen Biskotten auf Torten-/Formhöhe zuschneidenund mit Rundung nach … Muttertagstorte (Topfen-Joghurt-Edbeertorte)
Gebackener Schafkäse im Most-Zimtbackteig auf Erdbeermostragout
Most, Zucker, Zimt, Vanille, Dotter und Mehl verrühren und zum Schluss das geschlagene Eiweiß unterheben. Schafkäse (oder ersatzweise Ziegenkäse) auf die Zimtstange aufspießen und durch den Most-Zimtteig ziehen und im … Gebackener Schafkäse im Most-Zimtbackteig auf Erdbeermostragout
Wiener Zwiebelrostbraten mit Nockerl und Porreegemüse
Der Wiener Zwiebelrostbraten: Fleisch von beiden Seiten klopfen und beidseits mit Salz und Pfeffer sehr gut würzen. Danach eine Seite ins Mehl legen. In einer geräumigen Pfanne Butterschmalz erhitzen und … Wiener Zwiebelrostbraten mit Nockerl und Porreegemüse
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.