Walnussherzen
Mittel (30 bis 60 Minuten) - gut machbar
Zubereitung
Butter zerlassen und etwas überkühlen lassen.
Germ in lauwarmer Milch auflösen.
Nun aus Vollkornmehl, Germ-Milch, Zucker, Prise Salz, Eidottern und zerlassener Butter einen geschmeidigen Germteig bereiten.
Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1/2 Stunde gehen lassen (Volumen soll sich verdoppeln).
Inzwischen die Nussfülle zubereiten – dafür alle Zutaten verrühren.
Teig zu einem Rechteck ausrollen, Fülle darauf verteilen und die ganze Teigfläche damit bestreichen. Teig zu einem Strudel einrollen.
Ca. 4 cm breite Teile herunterschneiden und in Schnittrichtung in der Mitte zu 2/3 durch-schneiden. Teile zu einem Herz auseinanderlegen.
Die Herzen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und zugedeckt nochmals kurz (ca. 15 Minuten) aufgehen lassen.
Bei 200 °C ca. 15 – 20 Minuten backen und noch heiß mit Marillenmarmelade oder gesponnenem Zucker bestreichen.
Dieser Teig und diese Fülle eignen sich auch für Nussschleifen oder Nussschmetterlinge.
Zutaten
- 500 g Weizenvollkornmehl
- 20 g Germ
- 0.25 l Milch
- 60 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Stk. Eidotter
- 65 ml Kaffee
- 60 g Honig
- 80 g Butter
- 130 g Walnüsse
- 50 g Biskuitbrösel
Rezept von
Romana Schneider & Dipl.Päd.Ing Eva Maria Lipp
Kursunterlage Mehlspeisen aus der Vollkornbackstube- voller Wert, voller Genuss
Romana Schneider & Dipl.Päd.Ing Eva Maria Lipp
Kursunterlage Mehlspeisen aus der Vollkornbackstube- voller Wert, voller Genuss
Zurück zur Übersicht