Wärmendes Kraftsupperl
Mittel (30 bis 60 Minuten) - einfach
Zubereitung
Zwiebel fein hacken, Karotte und Sellerie in feine Würfel, Lauch in Ringe schneiden.
Zwiebel und Gemüse in Öl kurz anrösten, Knoblauch beigeben und nochmals kurz durchrösten.
Mit Most ablöschen und mit Suppe aufgießen.
Erdäpfel schälen und in Würfel schneiden.
Erdäpfel und Linsen in die Suppe geben und ca. 10 – 15 Minuten köcheln lassen.
Vor dem Servieren mit Gewürzen pikant abschmecken.
Wer es gerne scharf mag – kann der Suppe und der Gesundheit noch mit etwas Chili, Cayennepfeffer oder Senfpulver einheizen.
Ein Schuss hochwertes Öl wie z.B. Lein-, Walnuss- oder Hanföl gibt dem Supperl noch das gewisse Extra.
Eine herrlich wärmende Wintersuppe, die besonders an trüben Tagen gute Laune und neuen Schwung gibt.
Wer´s gerne sehr gehaltvoll mag kann auch noch Kohlgemüse (Grünkohl, Kohlsprossen, Weißkraut etc.) beigeben.
Zutaten
- 1.5 EL Öl
- 1 Stk. gelbe Zwiebel
- 1 Stk. Karotte
- 1 Stange Stangensellerie
- 1 Stk. Lauch
- 1 Schuss Most
- 120 g Tellerlinsen
- 3 Stk. Knoblauchzehen
- 2 Stk. Erdäpfel
- 0.5 TL Curry
- 1 Stk. Ingwer
- 1 Prise Salz
- 1 l Hühnersuppe
Rezept von
Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Kursunterlage Hausmittel
Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Kursunterlage Hausmittel
Zurück zur Übersicht