Wadschinken mit Kürbis und Kartoffel
160 Minuten - aufwendig
Zubereitung
Der Braten:
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.
- In einer großen Pfanne Butterschmalz erhitzen und das Fleisch rundum scharf anbraten. Fleisch aus der Pfanne heben, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Im Bratenrückstand Zwiebeln und Knoblauch leicht hell anbraten. Zucker, Ketchup und Wacholderbeeren zufügen, umrühren und mit gutem Rotwein aufgießen. Kurz aufkochen lassen über den Wadschinken gießen.
- Wadschinken zugedeckt im vorgeheizten Rohr bei 170 °C 2 1/2 Stunden weich schmoren.
- Fertig geschmorten Wadschinken aus der Sauce heben und Sauce durch ein Sieb streichen.Wenn nötig die Rotweinsauce mit etwas in kaltem Wasser aufgelöstem Erdäpfelmehl binden.
- Wadschinken in Scheiben schneiden
Der Kürbis:
- Kürbis waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Haut lässt man am Kürbis (essbar).
- Kürbishälften in je 8 gleichgroße Spalten schneiden.
- Walnussöl auf einem Backblech verstreichen. Kürbis darauf verteilen und mit Walnussöl beträufeln. Thymianblätter und grobes Salz am Kürbis verteilen.
- Bei 180 Grad im Backrohr für ca. 20 Minuten weich schmorren lassen.
Das Püree:
- Karfotteln in reichlich Salzwasser kochen bis sie weich sind (schälen ist nicht notwendig, da die Schale beim Durchdrücken durch die Kartoffelpresse in der Presse hängen bleibt).
- Milch und Butter in einem Topf erhitzen und die Gewürze dazugeben.
- Die Kartoffeln durch die Presse drücken, die Butter-Milch-Mischung hinzugeben und alles mit einem Kochlöffel zu einem glatten Püree schlagen. Wer es ganz fein mag, das Püree durch ein feines Sieb streichen.
Wadschinkenscheibe, Kürbis und Püree und reichlich Sauce geschmackvoll anrichten.
Guten Appetit!
Zutaten
- Beilage
- 1 Stück Hokkaidokürbis
- 5 EL Walnussöl
- 1 Stück Thymianzweig
- Salz, grob
- Braten
- 2 kg Vorderer Wadschinken vom Rind
- 2 Zehen Knoblauch
- 4 Stück gelbe Zwiebel
- 3 EL Ketchup
- 2 EL Feinkristallzucker
- 3 Stück Wacholderbeeren
- 1 l Rotwein
- Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 TL Erdäpfelstärke
- Gemüse
- 1 kg mehlige Kartoffeln
- 120 ml heiße Milch
- 120 g Butter
- Salz
- Muskat, gerieben
Zurück zur Übersicht