Violettaknödel mit Hokkaidofülle
Mittel (30 bis 60 Minuten) - gut machbar
Zubereitung
Die violetten Kartoffeln kochen.
Inzwischen 200g entkerntes Hokkaidofleisch klein schneiden.
Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Butter erhitzen und Zwiebel zufügen.
Wenn die Zwiebel hellgelb sind werden 300g gestückelter Hokkaido beigefügt und mitgedünstet.
Mit Wasser aufgießen und salzen.
Wenn der Kürbis weich ist wird die Masse mit einem Pürierstab fein püriert.
Die Maisstärke in ganz wenig Wasser auflösen und zum heißen Kürbis geben.
Kurz aufkochen, damit die Masse eindickt.
Auskühlen lassen.
Die gekochten Kartoffeln schälen.
Dann durch eine Kartoffelpresse pressen und kurz überkühlen lassen.
Die restlichen Teigzutaten dazugeben und gut und kurz verkneten.
Großer Topf mit Wasser erhitzen und salzen.
Teig auf der Arbeitsfläche in 12 gleich große Teile teilen.
Die Teigteile mit der bemehlten Hand flachdrücken, damit eine Scheibe mit ca. 10 cm Durchmesser entsteht.
Darauf kommt ein gehäuftes Kaffeelöfferl an Hokkaidofülle.
Nun die Knödel gut schließen und rund rollen.
Im leicht köchelnden Salzwasser 15 bis 20 Minuten leicht ziehen lassen.
Wenn die Knödel an der Oberfläche schwimmen, sind diese gar. Als Beilage werden die Hokkaidostücke in Butter kurz gedünstet, damit sie noch einen Biss haben.
Für die Chips die Kartoffeln mit einer Schneidmaschine fein blättrig schneiden und in Öl frittieren.
Knödel auf Kürbisgemüse anrichten und mit den Chips bestreuen.
Zutaten
- 500 g Erdäpfel, violette
- 200 g Weizenmehl
- 50 g Grieß
- 1 Stk. Ei
- 20 g Butter
- 60 g gelbe Zwiebeln
- 125 ml Wasser
- 30 g Maisstärke
- 500 g Hokkaidokürbis
Rezept von
Eva Maria Lipp
Richtig gute KNÖDEL
Eva Maria Lipp
Richtig gute KNÖDEL
Zurück zur Übersicht