Truthahnfilet mit Salbei und Schinken mit sautiertem Rotweinknoblauch und Getreidegröstl
Mittel (30 bis 60 Minuten) - gut machbar
Zubereitung
Zutaten (für 4 Portionen): 4 Truthahnschnitzel à 150 g, 4 Blatt Schinken, 4 Salbeiblätter, Salz, frisch gemahlener Pfeffer, 1 EL Öl, 1 Knoblauchknolle, ca. 1/8 l Rotwein, 50 g Butter, evtl. etwas klare Suppe
Truthahnschnitzerl leicht klopfen, salzen und pfeffern.
Mit einem Schinkenblatt und einem Salbeiblatt belegen und zusammenklappen.
Am besten mit einem Zahnstocher zusammenstecken.
Die Schnitzerl in Öl beidseitig braten und anschließend gleich warmstellen.
Die Knoblauchzehen schälen. Butter im Bratenrückstand schmelzen und die Knoblauchzehen darin schwenken.
Mit Rotwein ablöschen und etwas einreduzieren (einkochen) lassen.
Bei Bedarf mit etwas Suppe aufgießen.
Zutaten (für 4 Portionen): 200 g Getreidekörner nach Wahl (Weizen, Roggen, Gerste, Dinkel,...), 150 g Gemüse der Saison (Karotten, Porree, Sellerie,...), 50 g Butter, Salz, Kräuter
Getreide am Vortag einweichen.
Am nächsten Tag in doppelter Menge Wasser auf kleiner Flamme kochen (wie Reis).
Gemüse in kleine Würfel schneiden und in Butter anschwitzen.
Das Gemüse zum gekochten Getreide geben, mit Kräutersalz und frischen Kräutern pikant abschmecken.
Die gesundheitsfördernde Wirkung von Knoblauch ist wissenschaftlich anerkannt. In großen Mengen genossen kann Knoblauch dazu beitragen einen erhöhten Cholesterinspiegel oder Blutdruck zu senken.
Getreide darf in der 50 plus Küche auf keinen Fall fehlen. Einerseits weil es eine erstklassige Quelle für Ballaststoffe ist, die den Darm und die Verdauung in Schwung bringen, andererseits wegen seiner cholesterinsenkenden Wirkung.
Zutaten
- 4 Stk. Putenschnitzel
- 4 Blätter Schinken
- 4 Blätter Salbei
- 1 EL Öl
- 1 Stk. Knoblauchknolle
- 125 ml Rotwein
- 200 g Getreidekörner
- 150 g Gemüse (gemischt)
- 100 g Butter
Rezept von
Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Kursunterlage Die 50 plus Küche
Landwirtschaftskammer Oberösterreich
Kursunterlage Die 50 plus Küche
Zurück zur Übersicht