Topfenstrudel
lang - anspruchsvoll
Zubereitung
Strudelteig:
- das Mehl mit dem Wasser, Salz und Öl vermischen
- dann kräftig kneten, ist der Teig zu flüssig mehr Mehl hinzufügen, ist er zu trocken mehr Wasser hinzugeben
- die daraus entstandene Teigkugel mit Öl bestreichen und auf ein mit Mehl bestäubtes Brett legen
- mit einer aufgewärmten Pfanne, welche noch mit Küchentüchern zugedeckt wird, abdecken und mindestens 1/2 Stunde rasten lassen
Fülle:
- alle Zutaten miteinander abrühren
Strudel herstellen:
- den Teig auf einem befeuchteten Tuch ganz dünn ausziehen, die Topfenmasse aufstreichen, einrollen und in ein tiefes bemehltes Blech geben
- mit Butter bestreichen und bei 160 °C Ober-Unterhitze ca. 1 Stunde goldbraun backen
TIPP: den Strudel mit frischem Obst und Staubzucker bestreut servieren!
Das Rezept entstand in Zusammenarbeit mit dem Cluster "Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und touristische Initiativen".
Zutaten
- Füllung
- 1,5 kg Topfen
- 4 Stück Eier
- 200 g Staubzucker
- 250 g zerlassene Butter
- 1 TL Zitronenschale unbehandelt, abgerieben
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Rum (38 %)
- 2 EL Maizena
- 1 EL Vanillezucker
- Teig
- 300 g Mehl (glatt)
- Salz
- 30 g Pflanzenöl
- 10 ml Wasser
Zurück zur Übersicht