Topfen-Guglhupf - Lieblingsrezept von Zittrauerhofbäuerin Katharina Schwaiger
30 bis 60 Minuten - einfach
Zubereitung
In der neuen Bauernküche am Zittrauerhof macht das Backen einfach noch mehr Spaß und ich habe für euch nun ein Rezept, das ich sehr gerne und oft mache – ich finde, es ist das beste Topfenguglhupf-Rezept überhaupt. Lauwarm gegessen ist es am besten und dazu noch ein Häferl Kaffee :- ) Mahlzeit !
Zuerst rührt man die Butter schaumig und gibt den Dotter nach und nach dazu, dann die Zeste und das Zucker-Weizenmehlgemisch einrühren. Anschließend den cremigen Topfen löffelweise hinzugeben. Als Abschluß das Backpulver, Stärkemehl sowie Backpulver löffelweise ebenso in die Masse geben und den steif geschlagenen Schnee unterheben.
Den Teig dann in eine befettete Guglhupf-Form füllen und ca. 60 Minuten bei 160 Grad backen. Einfach genießen und gleich lauwarm ausprobieren. Gutes Gelingen Katharina Schwaiger vom Zittrauerhof Gastein.
TIPP: Dieser Guglhupf eignet sich auch gut zum Einfrieren.
- 250 Gramm Topfen
- 250 Gramm Zucker
- 250 Gramm Butter
- 270 Gramm Weizenmehl
- 30 Gramm Stärkemehl
- 5 Eier
- 1 Packung Backpulver
- 1 Packung Vanillezucker
- etwas Zitronenschale unbehandelt, abgerieben