Szegediner Gulasch
Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten) - gut machbar
Zubereitung
Von der Schweinschulter Fett und Sehnen entfernen. Das Fleisch in etwa 4 cm große Würfel schneiden.
Die Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Den Knoblauch ebenso schälen und grob würfelig schneiden.
Das Schmalz in einem ausreichend großen Topf sehr heiß werden lassen und das Fleisch darin bei starker Hitze rundum anbraten.
Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und leicht bräunen.
Paprikapulver und Tomatenmark unterrühren und leicht anrösten. Mit der klaren Suppe aufgießen und würzen.
Im geschlossenen Topf langsam unter mehrmaligem Umrühren etwa 1,5 Stunden garen.
Inzwischen die Paprikaschoten waschen und putzen sowie in kleine Stücke schneiden und zum Gulasch geben und mitkochen.
Wenn das Fleisch gar ist, das Sauerkraut zufügen.
Mit Salz und Cayennepfeffer würzig abschmecken und weitere 30 Minuten fertiggaren.
dazu reicht man Salzkartoffeln oder Püree
Zutaten
- 1.2 kg Schweineschulter
- 300 g gelbe Zwiebeln
- 4 Stk. Knoblauchzehen
- 50 g Schweineschmalz
- 40 g Paprikapulver, edelsüß
- 1 EL Paradeismark
- 500 ml klare Fleischsuppe
- 10 g Kümmel
- 2 Stk. Paprikas, rot
- 500 g Sauerkraut
Rezept von
Eva Maria Lipp
Seminarrezept
Eva Maria Lipp
Seminarrezept
Zurück zur Übersicht