Süße Grießnockerl auf Holler-Zwetschkensüppchen
Mittel (30 bis 60 Minuten) - gut machbar
Zubereitung
Zutaten (für 6 Portionen): 3/8 l Milch, 50 g Zucker, 1 Vanilleschote, 40 g Grieß, 1/4 l Schlagobers geschlagen, 2 Blatt Gelatine eingeweicht
Milch mit Zucker und Vanilleschote aufkochen, den Grieß einlaufen lassen und köcheln, bis sich die Masse vom Topf löst.
Die eingeweichte Gelatine einrühren und kalt stellen.
Kurz vor dem Stocken das geschlagene Obers unterheben.
Nun die Masse in eine flache Form füllen und 2-3 Stunden kühlen, damit die Masse stockt.
Vor dem Servieren mit zwei Löffeln Nockerl abstechen. Wenn`s schnell gehen muss, kann man die Masse in kleine Gläser füllen.
Zutaten (für 6 Portionen): 1/2 kg Holunderbeeren, 1/4 kg Zwetschken, 1 Apfel, 100 g Zucker, 1 Zimtrinde
Holunderbeeren abrebeln und waschen, Zwetschken entkernen und vierteln, einen Apfel schälen und grob raspeln.
Holunderbeeren, Zwetschken, den geriebenen Apfel mit Zucker, Zimtrinde und etwas Wasser zum Kochen bringen.
Die Hitze reduzieren und bei schwacher Hitze ca. 15 Min. köcheln lassen.
Zutaten
- 375 ml Milch
- 50 g Zucker
- 1 Stange Vanilleschote
- 40 g Grieß
- 250 ml Schlagobers
- 2 Blätter Gelatine
- 500 g Holunderbeeren
- 250 g Zwetschken
- 1 Stk. Äpfel
- 100 g Zucker
- 1 Stange Zimtrinde
Rezept von
Romana Schneider & Martina Lettner
Kursunterlage Genuss gelöffelt- köstliches aus der Suppenküche
Romana Schneider & Martina Lettner
Kursunterlage Genuss gelöffelt- köstliches aus der Suppenküche
Zurück zur Übersicht