Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Zutaten: 600 g Mehl, 1 Prise Salz, 60 g Staubzucker, 2 Eier, Schale von einer Zitrone gerieben, 30 g Germ, 2 TL Honig, 2 EL Rum, 60 g Margarine und 250 ml Milch, zum Bestreichen: 1 Ei und Marillenmarmelade
Alle Teigzutaten in eine Schüssel geben und diese sehr gut zu einem mittelfesten Germteig verkneten.
Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 min. gehen lassen.
Teig nochmals durchkneten und auswalken.
Lämmchen ausschneiden und auf ein Blech legen, mit verquirltem Ei Köpfe bestreichen. Körper mit erwärmter Marmelade.
Zutaten: 120 g glattes Mehl, 60 g Staubzucker, 1 Pkg Vanillezucker, 60 g Butter oder Margarine, Mandeln und Rosinen
Mehl, Zucker, Vanillezucker und zerkleinertes Fett mischen.
Masse zwischen die Handflächen bröselig reiben.
Streusel auf den Körper der Lämmchen geben und mit Mandelohren dekorieren.
Etwa 20 Min. rasten lassen und anschließend im Rohr bei 180° ca. 15 Min. backen.
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Mehl | 600 | g |
Salz | 1 | Prise |
Staubzucker | 120 | g |
Eier | 2 | Stk. |
Zitronenschale unbehandelt, abgerieben | 1 | Stk. |
Germ | 30 | g |
Honig | 2 | TL |
Rum (38 %) | 2 | EL |
Butter | 120 | g |
Milch | 250 | ml |
Ei, zum Bestreichen | 1 | Stk. |
Mehl (glatt) | 120 | g |
Vanillezucker | 1 | Pkg. |
Merken / Teilen
Beschreibung
Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
Zutaten: 600 g Mehl, 1 Prise Salz, 60 g Staubzucker, 2 Eier, Schale von einer Zitrone gerieben, 30 g Germ, 2 TL Honig, 2 EL Rum, 60 g Margarine und 250 ml Milch, zum Bestreichen: 1 Ei und Marillenmarmelade
Alle Teigzutaten in eine Schüssel geben und diese sehr gut zu einem mittelfesten Germteig verkneten.
Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 min. gehen lassen.
Teig nochmals durchkneten und auswalken.
Lämmchen ausschneiden und auf ein Blech legen, mit verquirltem Ei Köpfe bestreichen. Körper mit erwärmter Marmelade.
Zutaten: 120 g glattes Mehl, 60 g Staubzucker, 1 Pkg Vanillezucker, 60 g Butter oder Margarine, Mandeln und Rosinen
Mehl, Zucker, Vanillezucker und zerkleinertes Fett mischen.
Masse zwischen die Handflächen bröselig reiben.
Streusel auf den Körper der Lämmchen geben und mit Mandelohren dekorieren.
Etwa 20 Min. rasten lassen und anschließend im Rohr bei 180° ca. 15 Min. backen.
Autor: Eva Maria Lipp
Zurück zur Übersicht
Winterapfelkuchen
Eier, Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale schaumig schlagen Mandeln, Zimt und Mehl unterrühren und im vorgeheizten Backofen ca. 20 min. backen (Heißluft 180 Grad) Mit Apfelsaft, Vanillepuddingpulver, Vanillezucker und Zucker einen … Winterapfelkuchen
Gebackener Schafkäse im Most-Zimtbackteig auf Erdbeermostragout
Most, Zucker, Zimt, Vanille, Dotter und Mehl verrühren und zum Schluss das geschlagene Eiweiß unterheben. Schafkäse (oder ersatzweise Ziegenkäse) auf die Zimtstange aufspießen und durch den Most-Zimtteig ziehen und im … Gebackener Schafkäse im Most-Zimtbackteig auf Erdbeermostragout
Ähnliche Rezepte
Schneller Apfelkuchen mit Apfeltrester
Äpfel entkernen, schälen, würfeln und mit Zirtonensaft und Zimt abmischen Zucker, Öl, Obers und Eier sehr schaumig schlagen Apfelstücke, Mehl, Puddingpulver, Backpulver und Apfeltrester-Pulver unter die Eiermasse heben Teig in … Schneller Apfelkuchen mit Apfeltrester
Ravioli mit Rona-Topfenfülle auf Pastinakencreme & Ronaschaum
Ravioliteig: alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten in Frischhaltefolie 1 Stunde kühl rasten lassen Raviolifüllung: Rote Rübe ganz klein würfeln alle Zutaten vermengen und gut durchmischen kräftig abschmecken und … Ravioli mit Rona-Topfenfülle auf Pastinakencreme & Ronaschaum
Topfenauflauf mit selbstgemachten Kirsch- & Pfirsichkompott
Zuerst die Eier trennen und einen Schnee schlagen Alle Zutaten schaumig rühren und den Schnee unterheben Auflaufform mit Butter einfetten, die Masse eingießen und dann im vorgeheizten Backrohr 175 Grad … Topfenauflauf mit selbstgemachten Kirsch- & Pfirsichkompott
Rehragout mit Heidelbeeren und Milchbrot-Serviettenknöderl
Rehragout: Fleisch in walnussgroße Stücke schneiden, salzen, pfeffern Karotte, Sellerie und Schalotten schälen und in Würfel schneiden und den Knoblauch abziehen in einem großen Topf ca. 4 EL Butterschmalz erhitzen … Rehragout mit Heidelbeeren und Milchbrot-Serviettenknöderl
Wiener Zwiebelrostbraten mit Nockerl und Porreegemüse
Der Wiener Zwiebelrostbraten: Fleisch von beiden Seiten klopfen und beidseits mit Salz und Pfeffer sehr gut würzen. Danach eine Seite ins Mehl legen. In einer geräumigen Pfanne Butterschmalz erhitzen und … Wiener Zwiebelrostbraten mit Nockerl und Porreegemüse
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.