Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Aus allen Zutaten einen glatten Teig bereiten und diesen aufgehen lassen.
Teig in 6 gleich große Stücke teilen, jedes Teigstück rundschleifen und nochmals 10 Minuten entspannen lassen.
Zu 70 cm langen Strängen ausrollen.
Die so vorbereiteten Stränge zu einem Sechserzopf flechten und zu einem Kranz auf das Backblech legen.
Am Backblech etwas aufgehen lassen, mit Ei (etwas Zucker zum Ei geben) bestreichen (auch die Randseiten) und je nach Wunsch bestreuen.
Geformte Gebäcke noch weiter aufgehen lassen.
Bei 170 – 190 °C backen. Die Backzeit beträgt je nach Größe des Kranzes 40 – 45 Minuten.
Zutaten für 0 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Mehl (glatt) | 1 | kg |
Zucker | 80 | g |
Butter | 80 | g |
Ei | 1 | Stk. |
Salz | 20 | g |
Germ | 60 | g |
Milch | 600 | ml |
Zitronenschalen unbehandelt, abgerieben | 10 | g |
Vanillezucker | 20 | g |
Ei, zum Bestreichen | 1 | Stk. |
Merken / Teilen
Beschreibung
Symbolbild Agrar.Projekt.Verein/Stinglmayr
Nicht zur freien Verwendung
Merkmale
Zubereitungszeit: Mittel (30 bis 60 Minuten)
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
Aus allen Zutaten einen glatten Teig bereiten und diesen aufgehen lassen.
Teig in 6 gleich große Stücke teilen, jedes Teigstück rundschleifen und nochmals 10 Minuten entspannen lassen.
Zu 70 cm langen Strängen ausrollen.
Die so vorbereiteten Stränge zu einem Sechserzopf flechten und zu einem Kranz auf das Backblech legen.
Am Backblech etwas aufgehen lassen, mit Ei (etwas Zucker zum Ei geben) bestreichen (auch die Randseiten) und je nach Wunsch bestreuen.
Geformte Gebäcke noch weiter aufgehen lassen.
Bei 170 – 190 °C backen. Die Backzeit beträgt je nach Größe des Kranzes 40 – 45 Minuten.
Autor: Eva Maria Lipp
Zurück zur Übersicht
Germteigrezept (Grundrezept 2)
Zuerst ein Dampfl (Vorteig) aus Germ, Zucker, etwas (ca. 100ml) lauwarmer Milch und 1-2 EL Mehl anrühren. Alle trockenen Zutaten (Mehl, Salz, Vanillezucker und Rosinen) in die Teigschüssel geben und … Germteigrezept (Grundrezept 2)
Ähnliche Rezepte
Kräftige Lammsuppe mit Brennnessel-Schafkäsesackerl
Die Zwiebeln halbieren und in einem Topf ohne Fett legen und bräunen lassen. Das Wasser dazu geben, die Knochen und das Fleisch einlegen. Langsam erhitzen und den aufsteigenden Schaum abschöpfen. … Kräftige Lammsuppe mit Brennnessel-Schafkäsesackerl
Auf Kartoffelpüree gebettetes Tafelstück mit Wurzelgemüse, Kohl und Krenschaum
Das Tafelstück: Wurzelgemüse gut waschen. Karotten, Sellerieknolle, Petersilienwurzel und Pastinaken schälen. Gemüse in gleich große, nicht zu kleine, Stücke schneiden. Das Gemüse mischen und eine Hälfte für die Suppe und … Auf Kartoffelpüree gebettetes Tafelstück mit Wurzelgemüse, Kohl und Krenschaum
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.