Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

mittel
mittel- Spargel schälen und bissfest kochen
- Erdäpfel in der Schale kochen
- danach schälen, vierteln und in Butterschmalz etwas anbraten und mit gehackter Petersilie bestreuen
- Eigelb, Wasser, Zitronensaft und eine Prise Salz in einen Messbecher füllen und verrühren
- Butter in einem kleinen Topf auf dem Herd schmelzen, dabei stetig rühren, bis die Butter anfängt Schaum zu bilden
- geschmolzene Butter in einen Becher mit Schnabel umfüllen
- einen Handmixer in den Messbecher stellen und unter konstantem Rühren langsam die Butter einfließen lassen (ca. 30 Sekunden) bis eine schöne cremige Konsistenz erreicht ist
- mit Pfeffer und mit Salz abschmecken
- Spargel, Erdäpfel, Schinken und Sauce Hollondaise auf einem Teller gefällig anrichten und mit Kräutern und Blüten dekorieren
Zutaten für 4 Personen
Merken / Teilen
Beschreibung
mittel
Merkmale
Zubereitungszeit: mittel
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
- Spargel schälen und bissfest kochen
- Erdäpfel in der Schale kochen
- danach schälen, vierteln und in Butterschmalz etwas anbraten und mit gehackter Petersilie bestreuen
- Eigelb, Wasser, Zitronensaft und eine Prise Salz in einen Messbecher füllen und verrühren
- Butter in einem kleinen Topf auf dem Herd schmelzen, dabei stetig rühren, bis die Butter anfängt Schaum zu bilden
- geschmolzene Butter in einen Becher mit Schnabel umfüllen
- einen Handmixer in den Messbecher stellen und unter konstantem Rühren langsam die Butter einfließen lassen (ca. 30 Sekunden) bis eine schöne cremige Konsistenz erreicht ist
- mit Pfeffer und mit Salz abschmecken
- Spargel, Erdäpfel, Schinken und Sauce Hollondaise auf einem Teller gefällig anrichten und mit Kräutern und Blüten dekorieren
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Flachgauer Kasnocken – Buchbergbauers Lieblingsgericht
Eier, Salz und Mehl – alles zusammen zu einem festen Spätzleteig rühren. Den Teig durch ein Spätzlesieb in kochendes Salzwasser drücken. Wenn die Spätzle an die Oberfläche steigen, abseihen und … Flachgauer Kasnocken – Buchbergbauers Lieblingsgericht
Faschierte Laibchen mit knusprigen Kartoffelspalten
Für die Faschierten Laibchen die Semmelwürfel mit warmer Milch übergießen und gut durchziehen lassen. Die fein gehackte Zwiebel in Butter hell anbraten. Faschiertes mit den Gewürzen, Petersilie, dem ausgedrückten Semmelwürfeln, den Zwiebeln und … Faschierte Laibchen mit knusprigen Kartoffelspalten
Putenroulade gefüllt mit Spinat und Schafskäse auf Gemüsenudeln
Die Putenschnitzel klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Senf bestreichen. Blanchierten Blattspinat auf den Schnitzeln verteilen und mit Muskat bestreuen. Dann Schafskäse auf den Blattspinat legen und dann … Putenroulade gefüllt mit Spinat und Schafskäse auf Gemüsenudeln
Knuspriger Schweinebauch mit Trüffelschaum und Tellerlinsen
Für den Bauch: Schweinebauch mit den restlichen Zutaten vakuumieren oder in einem hitzebeständigen Plastikbeutel so luftdicht als möglich verpacken. Bei 65 Grad ca. 3 bis 4 Stunden dämpfen lassen. Ab … Knuspriger Schweinebauch mit Trüffelschaum und Tellerlinsen
Kavalierspitz mit Semmelkrenhaube und Rindssuppenkartoffeln
Der Kavalierspitz: Das Fleisch und die Knochen mit Wasser bedecken. Einmal aufkochen lassen und die aufsteigenden Trübstoffe abschöpfen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig anschwitzen. Zwiebeln mit … Kavalierspitz mit Semmelkrenhaube und Rindssuppenkartoffeln
Ravioli mit Rona-Topfenfülle auf Pastinakencreme & Ronaschaum
Ravioliteig: alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten in Frischhaltefolie 1 Stunde kühl rasten lassen Raviolifüllung: Rote Rübe ganz klein würfeln alle Zutaten vermengen und gut durchmischen kräftig abschmecken und … Ravioli mit Rona-Topfenfülle auf Pastinakencreme & Ronaschaum
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.