Salzstangerl
Gut Ding braucht Weile (länger als 60 Minuten) - gut machbar
Zubereitung
Mehl und Salz in eine Schüssel geben, durchmischen. Für das Dampfl Milch mit etwas Zucker erwärmen, Germ einbröseln und das Dampfl gehen lassen. Butter in warmer Milch zerlassen.
Mit Mehl, Dampfl, Ei, Butter und Milch nach Bedarf einen mittelfesten Teig bereiten und zugedeckt aufgehen lassen. Kurz durchkneten und wieder etwas gehen lassen.
Danach den Teig in 3 Teile teilen und Laibchen formen, diese rasten lassen. Mit dem Nudelwalker einen großen, runden Kreis auswalken, diesen in 8 Teile teilen und die Stangerl eindrehen.
Vor dem Backen lässt man diese nochmals zugedeckt an einem warmen Ort ca. 10 Minuten lang gehen. Danach mit zerklopftem Ei bestreichen und mit Salz und Kümmel oder mit Käse bestreuen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 210° C ca. 15 Minuten lang backen.
Zutaten
- 20 dag Mehl (griffig)
- 1.4 dag Salz
- 350 ml Milch
- 1 Stk. Ei
- 3 dag Germ
- 9 dag Butter
- 1 Stk. Ei, zum Bestreichen
- 50 dag Mehl (glatt)
Rezept von
Christine Besenhofer
Rezept aus Bäuerinnenkochkurs
Christine Besenhofer
Rezept aus Bäuerinnenkochkurs
Zurück zur Übersicht