Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

-
Wasser zum Kochen bringen
-
Schwarzbrot in Würfel schneiden
-
Topfen (wenn verfügbar Schotten) in das nicht mehr kochende Wasser einrühren, Salz und Kümmel zugeben
-
Suppe drei Minuten ziehen lassen, dann Obers einrühren und nochmals kurz erhitzen
-
Schwarzbrotstücke in Suppentopf od. Suppenteller geben und mit Suppe übergießen
-
Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen
Zutaten fürPersonen
Zutaten | ||
---|---|---|
Wasser | 1 | Liter |
Salz | 1 | EL |
Schwarzbrot | 200 | Gramm |
Kümmel | 1 | TL |
Topfen | 250 | Gramm |
Schlagobers | 125 | ml |
Salz | 1 | EL |
Petersilie |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit: schnell
Schwierigkeit: einfach
Kategorien
Zubereitung
-
Wasser zum Kochen bringen
-
Schwarzbrot in Würfel schneiden
-
Topfen (wenn verfügbar Schotten) in das nicht mehr kochende Wasser einrühren, Salz und Kümmel zugeben
-
Suppe drei Minuten ziehen lassen, dann Obers einrühren und nochmals kurz erhitzen
-
Schwarzbrotstücke in Suppentopf od. Suppenteller geben und mit Suppe übergießen
-
Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen
Autor: salzburgschmeckt.at
Zurück zur Übersicht
Kürbisschaumsuppe mit Schafskäsepralinen
Schafkäsepralinen: Schafkäsescheiben würzen, eine Walnuss in die Mitte der Schafkäsescheibe setzen und in kleine Kugeln formen kurz anfrieren anschließend zuerst mit Mehl, Eier und 100 g der Brösel panieren 100 … Kürbisschaumsuppe mit Schafskäsepralinen
Ähnliche Rezepte
Flanksteak mit bunten Röstkartoffeln
Das Flanksteak: Fleisch mindestens 2 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank geben. Fleisch waschen, trockentopfen und bei Bedarf von Sehnen oder Silberhaut befreien. Backrohr auf 70 Grad vorheizen. Fleischthermometer … Flanksteak mit bunten Röstkartoffeln
Wiener Zwiebelrostbraten mit Nockerl und Porreegemüse
Der Wiener Zwiebelrostbraten: Fleisch von beiden Seiten klopfen und beidseits mit Salz und Pfeffer sehr gut würzen. Danach eine Seite ins Mehl legen. In einer geräumigen Pfanne Butterschmalz erhitzen und … Wiener Zwiebelrostbraten mit Nockerl und Porreegemüse
Wildkräuter-Kroketten
Frische Wildkräuter, wie Schafgarbe, Löwenzahnblätter, Wilder Knoblauch, Spitzwegerich, Taubnessel, … pflücken, waschen und fein schneiden. Kartoffeln kochen, schälen und mit einer Kartoffelpresse pressen. Topfen, griffiges Mehl, Salz, Ei, etwas geriebene … Wildkräuter-Kroketten
Wiener Zwiebelrostbraten mit Nockerl und Porreegemüse
Der Wiener Zwiebelrostbraten: Fleisch von beiden Seiten klopfen und beidseits mit Salz und Pfeffer sehr gut würzen. Danach eine Seite ins Mehl legen. In einer geräumigen Pfanne Butterschmalz erhitzen und … Wiener Zwiebelrostbraten mit Nockerl und Porreegemüse
Kräftige Lammsuppe mit Brennnessel-Schafkäsesackerl
Die Zwiebeln halbieren und in einem Topf ohne Fett legen und bräunen lassen. Das Wasser dazu geben, die Knochen und das Fleisch einlegen. Langsam erhitzen und den aufsteigenden Schaum abschöpfen. … Kräftige Lammsuppe mit Brennnessel-Schafkäsesackerl
Knuspriger Schweinebauch mit Trüffelschaum und Tellerlinsen
Für den Bauch: Schweinebauch mit den restlichen Zutaten vakuumieren oder in einem hitzebeständigen Plastikbeutel so luftdicht als möglich verpacken. Bei 65 Grad ca. 3 bis 4 Stunden dämpfen lassen. Ab … Knuspriger Schweinebauch mit Trüffelschaum und Tellerlinsen
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.