Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Für das Tatar:
- Die Saiblingsfilets von der Haut und den Gräten befreien und in 3 mm große Würfel schneiden.
- Mit etwas Limetten- und Zitronenabrieb, Limetten- und Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen und 15 Minuten durchziehen lassen.
Für die Erdäpfelrösti:
- Erdäpfel schälen, waschen und mit dem Gemüsehobel in feine Streifen schneiden und mit kaltem Wasser abwaschen.
- Gut ausdrücken und in einer beschichteten Pfanne in Pflanzenöl bei mittlerer Hitze beidseitig knusprig backen.
- Erst im Nachhinein salzen und mit Muskatnuss würzen.
Für die Schittlauchsauce:
- Crème fraiche glatt rühren und mit den Gewürzen und fein geschnittenen Schnittlauch abschmecken.
- Saiblingstatar dekorativ anrichten. Die lauwarmen Rösti auf dem Fisch platzieren. Mit Schnittlauchsauce und Kräutern servieren.
Zutaten für 4 Personen
Zutaten | ||
---|---|---|
Olivenöl | 20 | ml |
Pfeffer | nach Geschmack | |
Salz | nach Geschmack | |
Zitrone | 1 | Stück |
Limette | 1 | Stück |
Saiblingsfilet | 4 | Stück | Zutaten |
Pflanzenöl | 3 | EL |
Muskatnuss | 1 | Prise |
Salz | nach Geschmack | |
Erdäpfel mehlig | 600 | g | Zutaten |
Schnittlauch fein geschnitten | 2 | EL |
Zitronensaft | 2 | EL |
Pfeffer | ||
Salz | ||
Creme fraiche | 100 | g |
Kerbel oder andere Kräuter zur Dekoration |
Merken / Teilen
Beschreibung
Merkmale
Zubereitungszeit:
Schwierigkeit: gut machbar
Kategorien
Zubereitung
Für das Tatar:
- Die Saiblingsfilets von der Haut und den Gräten befreien und in 3 mm große Würfel schneiden.
- Mit etwas Limetten- und Zitronenabrieb, Limetten- und Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen und 15 Minuten durchziehen lassen.
Für die Erdäpfelrösti:
- Erdäpfel schälen, waschen und mit dem Gemüsehobel in feine Streifen schneiden und mit kaltem Wasser abwaschen.
- Gut ausdrücken und in einer beschichteten Pfanne in Pflanzenöl bei mittlerer Hitze beidseitig knusprig backen.
- Erst im Nachhinein salzen und mit Muskatnuss würzen.
Für die Schittlauchsauce:
- Crème fraiche glatt rühren und mit den Gewürzen und fein geschnittenen Schnittlauch abschmecken.
- Saiblingstatar dekorativ anrichten. Die lauwarmen Rösti auf dem Fisch platzieren. Mit Schnittlauchsauce und Kräutern servieren.
Autor: Brigitte Quehenberger
Zurück zur Übersicht
Ähnliche Rezepte
Eachtlinggulasch mit Lungauer Chorizo
Vorbereitung: Eachtling schälen und in mundgerechte Stücke schneiden; Zwiebel schälen, klein schneiden; Speck würfelig schneiden; Knoblauchzehen schälen, in Scheiben schneiden, etwas salzen und mit der Messerklinge “quetschen”; Zubereitung: Die Zwiebeln … Eachtlinggulasch mit Lungauer Chorizo
Faschierte Laibchen mit knusprigen Kartoffelspalten
Für die Faschierten Laibchen die Semmelwürfel mit warmer Milch übergießen und gut durchziehen lassen. Die fein gehackte Zwiebel in Butter hell anbraten. Faschiertes mit den Gewürzen, Petersilie, dem ausgedrückten Semmelwürfeln, den Zwiebeln und … Faschierte Laibchen mit knusprigen Kartoffelspalten
Flachgauer Kasnocken – Buchbergbauers Lieblingsgericht
Eier, Salz und Mehl – alles zusammen zu einem festen Spätzleteig rühren. Den Teig durch ein Spätzlesieb in kochendes Salzwasser drücken. Wenn die Spätzle an die Oberfläche steigen, abseihen und … Flachgauer Kasnocken – Buchbergbauers Lieblingsgericht
Lammleber mit Kren-Bröseln auf Rote Rüben Ragout und Krenschaum
Für das Ragout: Die Zwiebel schälen und klein schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig anrösten. Die Roten Rüben bei Bedarf schälen, in 1 x … Lammleber mit Kren-Bröseln auf Rote Rüben Ragout und Krenschaum
Eachtling-Carpaccio mit Eierschwammerl-Eierspeis
2 Eachtlinge in der Schale in feine Scheiben schneiden/hobeln. Etwas Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die rohen Eachtlingscheiben nebeneinander in die Pfanne legen und beidseitig kross anbraten. Leicht salzen … Eachtling-Carpaccio mit Eierschwammerl-Eierspeis
Panierte Hendlhaxerl mit Gurken-Mais-Salat
Hühnerkeulen waschen und die Haut abziehen Keulen salzen Panierstation vorbereiten: Mehl, versprudelte Eier (etwas salzen), Semmelbrösel Hühnerkeulen panieren Butterschmalz erhitzen und die Hühnerkeulen darin langsam (bei mittlerer Hitze – so … Panierte Hendlhaxerl mit Gurken-Mais-Salat
Gefüllte Lungauer Eachtling mit Salat
Erdäpfel dämpfen und überkühlen lassen, anschließend halbieren und leicht aushöhlen. (Die ausgehöhlte Masse kann zur Gemüsemischung beigemengt werden.) Gemüse würfelig schneiden und mit wenig Flüssigkeit dünsten. Mit kleingeschnittener Zwiebel, Schinken … Gefüllte Lungauer Eachtling mit Salat
Gebackener Schafkäse im Most-Zimtbackteig auf Erdbeermostragout
Most, Zucker, Zimt, Vanille, Dotter und Mehl verrühren und zum Schluss das geschlagene Eiweiß unterheben. Schafkäse (oder ersatzweise Ziegenkäse) auf die Zimtstange aufspießen und durch den Most-Zimtteig ziehen und im … Gebackener Schafkäse im Most-Zimtbackteig auf Erdbeermostragout
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.