Rotkrautquiche
lang - gut machbar
Zubereitung
- für den Mürbteig Mehle, 1 Ei, Butter, Wasser und Salz zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten
- anschließend den Mürbteig im Kühlschrank für ca. 30 Minuten rasten lassen
- Strunk vom Rotkraut entfernen und fein schneiden
- Lauch fein schneiden
- Öl in Pfanne erhitzen und den Lauch und das Rotkraut anschwitzen
- mit den Gewürzen und den Preiselbeeren abschmecken und mit Wasser ablöschen
- Gemüse für 5 Minuten köcheln lassen
- Kürbis waschen, von den Kernen befreien und in dünne Streifen schneiden
- für Guss 2 Eier, Sauerrahm und Saft vom gedünsteten Rotkraut mischen
- Backrohr auf 200° C Ober-Unterhitze vorheizen
- Form mit wenig Fett bestreichen
- Teig ausrollen und in die Form legen, mit einer Gabel ein paar Stiche in den Boden machen
- Rotkraut hineinschichten, anschließend mit dem Guss bedecken
- Kürbisstreifen darauflegen und mit Schafkäse bestreuen
- Quiche für ca. 30-40 Minuten im Rohr backen
- anschließend das Backrohr öffnen und Quiche nachstocken lassen
TIPP: Den Teig kann man auch schon am Vorabend vorbereiten.
Das Rezept stammt von Martina Kropf.
Zutaten
- 100 g Dinkelvollkornmehl
- 100 g Weizenvollkornmehl
- 3 Stk. Eier
- 100 g Butter
- 1-2 EL Wasser
- Salz
- 300 g Rotkraut
- 1 Stange Lauch
- 200 g Kürbis
- 250 g Sauerrahm
- 150 g Schafskäse
- 1 EL Preiselbeermarmelade
- 1 EL Sonnenblumenöl
- Kreuzkümmel
- Zimt, gemahlen
- Cayennepfeffer
- Salz
Zurück zur Übersicht